+49 (0) 421 9600-10

Stories

Erfolgsgeschichten


Stadtentwicklung
07.12.2023
Brüning Group: Von Fischerhude auf die Überseeinsel

Neuansiedlung in Bremen: Drei Jahrzehnte hatte die Brüning Group ihren Firmensitz im beschaulichen Fischerhude. Im Sommer 2023 verlagerte das stark wachsende Unternehmen den Sitz auf die Überseeinsel in der Überseestadt. Dort, wo früher von Kellogg‘s Reis gelagert wurde, ist ein moderner Bürobacksteinbau mit viel Glas entstanden.

Mehr erfahren auf der WFB-Website
Erfolgsgeschichten
01.12.2023
Die Inklusionspionierin

Neele Buchholz aus der Überseestadt spielte schon an der Seite von TV-Stars wie Frederick Lau, sie modelte für eine Werbekampagne und spielt die Hauptrolle in einer Berliner Theaterproduktion, die im Januar 2024 in Bremen zu sehen ist. Das Besondere daran: Die 32-Jährige hat das Down-Syndrom. Ihren Traum von der Schauspielerei und vom Profitanz hat sie sich trotz aller Widerstände erfüllt.

Mehr erfahren auf der WFB-Website
Stadtentwicklung
23.11.2023
Europaquartier: verkehrstechnische Anbindung abgeschlossen

Die Bauarbeiten am Kreuzungsknotenpunkt Konsul-Smidt-Straße/Überseetor in der Überseestadt sind abgeschlossen. Damit ist das Europaquartier seit Mitte Mai 2023 verkehrstechnisch an das Gebiet Überseetor angebunden. Im Interview erläutert Hanno Fritsch, Projektleiter im Bereich Hochbau/Erschließung bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, die wichtigsten Fakten zu dieser Baumaßnahme.

Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten
20.11.2023
Hinter den Kulissen des Varietés

Varieté – das steht für Magie, Tanz und einzigartige Artistik. Das GOP Varieté-Theater Bremen war vor zehn Jahren das erste privatwirtschaftlich finanzierte Theater in der Überseestadt. Seitdem standen rund 650 Künstlerinnen und Künstler aus mehr als 50 Ländern auf der Bühne, fast eine Million Gäste haben die Shows inzwischen besucht. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen der Varieté-Welt im GOP geworfen, das in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag feiert.

Mehr erfahren auf der WFB-Website
Veranstaltungen
10.11.2023
„HafenWiehnacht“ am Speicher XI

Wenn neben dem süßen Duft von Glühwein und Schmalzkuchen auch ein Hauch von Meer in der Luft liegt, findet in der Überseestadt wieder die „HafenWiehnacht“ statt. In der Zeit vom 7. bis 10 Dezember 2023 laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und der Überseestadt Marketingverein zu diesem besonderen Weihnachtsmarkt auf dem Platz zwischen Speicher XI und BLG-Forum ein.

Mehr erfahren auf der WFB-Website
Lebensqualität
26.10.2023
Dem Quartier eine Seele geben

Einen Turm hat sie nicht, dennoch ist die Überseekirche eine Kirche. Die Begegnungsräume in der Wohnanlage Hafenpassage an der Konsul-Smidt-Straße 33 stehen allen Interessierten offen.

Mehr erfahren
Kunst und Kultur
19.10.2023
Wie ein ganzer Stadtteil zur Galerie wird

Das Format Kunst.Hafen.Walle, das in diesem Jahr am 4. und 5. November stattfindet, hat sich zum Erfolgskonzept entwickelt. Mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers und Werkstätten oder präsentieren ihre Arbeiten an ungewöhnlichen Orten im Stadtteil Walle mit der Überseestadt. Die Künstlerin Petra Heitkötter hat die Veranstaltung initiiert.

Mehr erfahren auf der WFB-Website
Unternehmen
10.10.2023
Innovative Transportmittel von der Weser

Lastenräder boomen. Mit gerade einmal 18 Kilo kommt eines der leichtesten Modelle der Welt aus der Bremer Überseestadt. Der Grieche Stathis Stasinopoulos hat sich in der Fahrradstadt niedergelassen, um hier seinen Traum einer Fahrradmanufaktur zu verwirklichen. Mit seinen innovativen Rädern trifft das Unternehmen Velo Lab den Zeitgeist, ihre Drahtesel sind weltweit gefragt.

Mehr erfahren auf der WFB-Website
Stadtentwicklung
29.09.2023
Ideen für das Zukunftsquartier Piek 17

Wie kann der Gewerbestandort von morgen aussehen? Welche Nutzungen braucht die Überseestadt? Und wie soll der öffentliche Raum gestaltet werden? Beim Beteiligungsverfahren zum Zukunftsquartier Piek 17 brachten Interessierte ihre Ideen ein. Online ist dies noch bis zum 9. Oktober 2023 möglich.

Mehr erfahren
Kultur
21.09.2023
Kein Schiff wird kommen

In ihrem künstlerisch verdichteten Audiowalk „Kein Schiff wird kommen“ lässt Regisseurin Katrin Bretschneider den ehemaligen Überseehafen durch Musik, Klänge, O-Töne und vereinzelte Bilder vor dem inneren Auge eine Zeit lang wieder auferstehen. Bis zum 1. Oktober 2023 können Interessierte Teil dieser Stadtrauminszenierung sein.

Mehr erfahren
Stadtentwicklung
20.09.2023
„Zukunftsquartier Piek 17“ mitgestalten

Onlinebeteiligung und Ideen-Workshop am 25. September: Auf einem 16 Hektar großen Areal in der Nähe des Strandparks Waller Sand soll ein neues zukunftsorientiertes Quartier mit unterschiedlichen Nutzungen entstehen. Bei der Umsetzung sollen auch Ideen und Wünsche interessierter Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden.

Mehr erfahren auf der WFB-Website
Unternehmen
31.08.2023
Logistikspezialist für Kaffee, Kakao und Tee

Der Standort in der Überseestadt ist für die Vollers Gruppe von zentraler Bedeutung. Am Speicherhof und in den angrenzenden Gebieten wie der Überseeinsel mit dem Schuppen 6 schlägt das Herz des international agierenden Unternehmens. Ein neuer Erbbaurechtsvertrag soll langfristig Investitionssicherheit geben.

Mehr erfahren