Grundlage des Masterplanes ist die im Jahre 2000 vom Bremer Senat und der Bürgerschaft beschlossene „Entwicklungskonzeption zur Umstrukturierung der Alten Hafenreviere in Bremen“. Der Masterplan von 2003 formuliert das städtebauliche Entwicklungskonzept für die Umwandlung der Hafenreviere rechts der Weser. Er ist ein Instrument der informellen Planung und bildet die Grundlage für alle Entwicklungen, die seitdem in der Überseestadt umgesetzt wurden. Von der Innenstadt aus erstreckt sich das Areal auf 3,5 km Länge und bis zu 1,0 km Breite weserabwärts. Ufer, Kajen und Wälle begrenzen die 300 Hektar und beeinflussen so nachhaltig Stadtraum und Architektur.
Die unterschiedlichen Pläne werden regelmäßig angepasst und aktualisiert. Dennoch sind aufgrund ständig neuer Entwicklungen in der Überseestadt nicht immer alle Pläne auf dem neuesten Stand.