+49 (0) 421 9600-10
Kreuzfahrtschiff Braemar in der Abenddämmerung am Holz- und Fabrikenhafen - Quelle: WFB / Frank Pusch

Überseestadt-Presseartikel & Stories

Aktuelles aus der Überseestadt Bremen

Service für Journalistinnen und Journalisten

Die Bremer Überseestadt ist mit einer Fläche von knapp 300 Hektar eines der größten städtebaulichen Projekte Europas. Als Gesellschaft der Freien Hansestadt Bremen ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH für die Entwicklung, Erschließung und Vermarktung der Überseestadt verantwortlich.

Alle Presseinformationen zur Überseestadt Bremen finden Sie daher im Pressebereich Überseestadt auf den Seiten der  WFB Wirtschaftsförderung Bremen. Ihre Ansprechpartnerin ist Juliane Scholz, Pressesprecherin und Leiterin der Abteilung Unternehmenskommunikation.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, den Überseestadt Newsletter zu abonnieren. Einfach weiter unten auf dieser Seite das Formular ausfüllen, absenden und der Newsletter kommt regelmäßig per Mail zu Ihnen.

Allgemeine Informationen zur Überseestadt Bremen finden Sie auch im Downloadbereich auf der rechten Seite. Ganz unten auf der Seite finden Sie viele interessante Artikel zu Ansiedlungen und Entwicklungen sowie spannende Geschichten und Neuigkeiten aus der Überseestadt.
Wenn Sie mehr über die Bremer Wirtschaft erfahren möchten, senden wir Ihnen gerne den WFB Newsletter per Mail zu, oder Sie abonnieren die "WFB-News" - das Kundenmagazin der Wirtschaftsförderung Bremen.

Pressebereich Überseestadt

Hier finden Sie die Pressemitteilungen der WFB zum Themengebiet "Überseestadt Bremen" – mit  allen wichtigen Daten und Fakten zur Überseestadt sowie Informationen über aktuelle Entwicklungen im Quartier, Grundstücksverkäufe, geplante oder realisierte Bauvorhaben, bevorstehende Projekte u.v.m.

Mehr erfahren

Basis-Presseinformationen zur Überseestadt

Zahlen, Daten, Fakten: Unsere Basis-Presseinformationen zur Überseestadt Bremen informieren ganz allgemein über eines der größten städtebaulichen Entwicklungsprojekte Europas und liefern aktuelle Zahlen aus dem Quartier.

Mehr erfahren

Erfolgsgeschichten


25 Jahre Überseestadt
07.08.2025

Zwischen Backstein und Beton

Die Überseestadt ist ein Ort im Wandel: Wo früher Hafenarbeiter ihr Tagewerk verrichteten, entstehen heute moderne Büros, Wohnungen und Kreativräume. Und auch Gebäude unter Denkmalschutz spielen weiterhin eine tragende Rolle, indem sie die Geschichte des Ortes und des alten Hafens lebendig halten. Fünf dieser beeindruckenden Bauwerke schauen wir uns in diesem Beitrag näher an.

Mehr erfahren
Lebensqualität
04.07.2025

Fragen und Antworten zum Waller Sand

Der Strandpark Waller Sand ist ein beliebtes Naherholungsziel in der Überseestadt. Weil es zu seiner Nutzung immer mal wieder Rückfragen gibt, haben wir diese in den aktualisierten FAQ für euch beantwortet.

Mehr erfahren
Stadtentwicklung
24.06.2025

25 Jahre Überseestadt: Früher/Heute

25 Jahre Überseestadt! WIe hat sich der Ortsteil gewandelt? Unsere Vorher-Nachher-Bilder zeigen die Entwicklung eines beeindruckenden Areals!

Mehr erfahren auf der WFB-Website