+49 (0) 421 9600-10
Blick vom Waller Sand auf die Getreideverkehrsanlage - Quelle: WFB / Eva Krause

Die Überseestadt Bremen

Vom Hafen zum „Standort der Möglichkeiten“

Eines der größten städtebaulichen Projekte Europas

Seit rund 15 Jahren entsteht im Westen der Hansestadt Bremen die Überseestadt. 
Im Jahr 2000 beschloss der Bremer Senat den Masterplan zur Umstrukturierung der alten Hafenreviere rechts der Weser (Teil 1 / Teil 2). Er sah vor, auf dem Gebiet einen neuen Ortsteil entstehen zu lassen: die Überseestadt.

Das Projekt reiht sich nahtlos in die Riege herausragender europäischer Hafenrevitalisierungen ein und ist eines der größten städtebaulichen Projekte dieser Art. Auf einem Kilometer Breite und 3,5 Kilometern Länge treibt die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH die Entwicklungen in der Überseestadt voran und die Stadtgemeinde Bremen investiert über das Sondervermögen Überseestadt dafür rund 485 Millionen Euro. Die Verantwortlichen rechnen mit zusätzlichen privaten Investitionen in Höhe von rund zwei Milliarden Euro.

Energiehaus, Außenperspekektive
Klimaneutrales Energieprojekt in der Überseestadt

Mit einem Modellprojekt will Bremen an der Hafenkante sowie im angrenzenden Holz- und Fabrikenhafen die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft voranbringen. Das Kühlhaus in der Überseestadt soll zum „Energiehaus“ umgestaltet werden. Die moderne Energieleit-
zentrale soll Unternehmen in direkter Umgebung mit klimafreundlicher Wärme und Strom versorgen.

Mehr erfahren
Überseetörn 2016
Veranstaltungsübersicht

Informieren Sie sich über das aktuelle Veranstaltungsangebot in der Überseestadt: über große und kleine Veranstaltungen und Events, über Workshops, Seminare, Konzerte, Lesungen u.v.m. Einfach mal reinschauen - Es lohnt sich!

Mehr erfahren
Zeichnung Toolbox für Marketingservice
Neuer Service: unsere Marketing-Toolbox

Auf den Seiten der Überseestadt gibt es einen neuen Marketingservice: eine Toolbox mit dem Logo der Überseestadt, Infos, Fotos und Videos zum Standort zum Verlinken, downloaden und zur freien Verfügung. Helfen Sie mit, den Standort Überseestadt weiter zu stärken!

Mehr erfahren
Vorschaubild zum Video: Überseestadt im Wandel
Die Überseestadt im Wandel

Die Überseestadt ändert fast täglich ihr Gesicht. Sie vollzieht den Wandel vom ehemaligen Hafenareal zum modernen und lebendigen Ortsteil. Ein Zusammenschnitt von Bildern, die über verschiedene Jahre hinweg die gleichen Orte abbilden, zeigt die Veränderungen.   

Mehr erfahren
Immobilienfinder Bremen
Der Immobilienfinder Bremen

Mit dem Immobilienfinder Bremen bieten wir Ihnen einen kostenlosen Recherche-Service an. Als verantwortliches Unternehmen für die Vermarktung aller stadteigenen Gewerbeimmobilien haben wir Miet- und Kaufobjekte von Privatanbieter:innen und Makler:innen im Programm.

Mehr erfahren

Erfolgsgeschichten


Stadtentwicklung
01.06.2023
Die Überseeinsel wächst weiter

Die Überseeinsel soll ein Ort für alle Generationen werden, ein 15 Hektar großes Stadtviertel zum Arbeiten, Wohnen und Erholen im Entwicklungsgebiet zwischen Europahafen und Weser. Einige Projekte wurden schon realisiert, andere befinden sich noch mitten in der Entstehung.

Mehr erfahren
Stadtentwicklung
17.05.2023
Fragen und Antworten zum Waller Sand

Der Strandpark Waller Sand ist ein beliebtes Naherholungsziel in der Überseestadt. Weil es zu seiner Nutzung immer mal wieder Rückfragen gibt, haben wir diese in den aktualisierten FAQ für euch beantwortet.

Mehr erfahren
Naherholung
27.04.2023
Sport umsonst und draußen

Der Frühling macht Lust auf Bewegung an der frischen Luft. Wir haben vier Tipps, wo und wie man sich in der Überseestadt sportlich verausgaben kann. Also, Trinkflasche und Snacks eingepackt und los geht’s!

Mehr erfahren