Mobilitätsangebote in der Überseestadt
Mobil unterwegs
Nachhaltige Mobilitätskonzepte- und Angebote werden für jeden von uns immer wichtiger.
Das gilt einerseites für den Autoverkehr, wo Elektroautos und Car-Sahring-Angbeote inzwischen eine wichtige Rolle spielen. Darüber hinaus gilt es aber auch einen Teil der Mobilität (weg vom Auto) auf andere Verkehrsmittel zu verlagern oder eine Kombination bei der Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel zu ermöglichen. Beispielsweise bei einer Kombination von ÖPNV und Fahrrad sollten auch entsprechende Angebote von Fahrradverleihsystemen zur Verfügung stehen. Damit könnten besonders in Städten viele Strecken vom Auto aufs Fahrrad umgelenkt werden. Und der Gebrauch von Smartphones mit den entsprechenden mobilen und digitalen Anwendungen macht hier inzwischen vieles einfacher.
Auch die Überseestadt hat mittlerweile in Sachen Mobilität um einiges zugelegt. Bereits heute sind an vielen Stellen entsprechende Miet- und Sharing-Angebote sowie andere nachhaltige Angebote realisiert worden: Wo kann ich bspw. mein Elektrofahrzeug aufladen, eine Carsharing-Station finden, ein Fahrrad mieten oder mein eigenes Fahrrad an einer BIKE IT RadServiceStation kostenlos mit dem richtigen Werk- und Flickzeug reparieren?
Für alle, die auf der Suche nach solchen Mobilitätsangeboten in der Überseestadt sind, haben wir einen Plan mit allen Anbieter:innen und Standorten erstellt.
Und falls wir auf dieser Seite oder in unserem Plan etwas übersehen haben sollten... Vielleicht hat sich ein Name geändert oder es gibt ein neues Angebot? Dann schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht an unsere Serviceadresse.
Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe, diese Angebote stets auf dem aktuellen Stand zu halten!
Ein zusätzliches Angebot in Sachen Mobilität lautet: Barrierefrei durch Bremen radeln!
Im Rahmen des Projektes "Bremen barrierefrei" ist in Bremen ein neues Ausflugsformat entstanden, das die Stadt noch besser zugänglich macht. Die neue Radroute "Schlachte, Werder, Übersee", speziell für Handbikes und E-Rollstühle, umfasst insgesamt knapp dreißig Kilometer, kann aber individuell verkürzt werden. Der Startpunkt ist an verschiedenen Stellen möglich.
Alle wichtigen Informationen zur Tour finden Sie unter der 'Handbike Tour'. Und direkt zur Handbike Tour gelangen Sie unter Bike Citizens.
(Wer kein eigenes Rad hat, kann sich über den ADFC kostenlos ein Pedder Spezialrad ausleihen. Die verschiedenen Modelle bieten Fahrspaß für unterschiedliche Bedürfnisse. Weitere Infos unter: pedder-spezialrad.)
Weitere cambio Stationen in unmittelbarar Umgebung (zum Teil auf privatem Grund):
- Mobil.punkt am Hansator, Johann-Jacobs-Straße
- Mobil.punkt an der Bremerhavener Str. 138
- Mobil.punkt an der Wartburgstraße/Ecke Probststraße (Probststr. 43)
- Auf privatem Grund am Schuppen 1, Konsul-Smidt-Str. 26
- Auf privatem Grund am Speicher 17, Cuxhavener Str. 10
- Auf privatem Grund am Wartburgplatz 1
- Auf privatem Grund am Steffensweg 89
- Auf privatem Grund in der Elisabethstr. 135
- Auf privatem Grund beim Arbeitsamt (Doventorsteinweg 48)
- In der Parkgarage Radio Bremen (Neuenstr. 43-44)
- Mobil.punkt an der Diepenau/Geeren Str. (Geeren 68)
Darüber hinaus finden Sie weitere E-Auto-Ladestationen in Deutschland in dieser interaktiven Elektroauto-Ladesäulenkarte.