+49 (0) 421 9600-10
Wohnen an der Hafenkante in der Überseestadt Bremen - Quelle: WFB / Jonas Ginter

Wohnen in der Überseestadt Bremen

In den letzten Jahren ist in der Bremer Überseestadt immer mehr Wohnraum entstanden.
Neben hochpreisigen Wohnlofts gibt es in der Überseestadt inzwischen auch viele familienfreundliche Wohnangebote. Die ersten Wohnobjekte entstanden am „WeserUfer“.
Mit dem Projekt "Marcuskaje" wurde der erste sozial geförderte Wohnungsbau in der Überseestadt realisiert.
Auch durch den Umbau des Schuppen 1, die Realisierung des Port 3 am Europahafen sowie durch neue Wohnprojekte im Bereich der Hafenkante sind in der Überseestadt viele neue Wohnungen entstanden. Bspw. mit den Wohnprojekten Magellan-Quartier, den Überseegärten, den Wohnungen am Waller Sand sowie dem einzigartigen Neubauprojekt zum inklusiven Leben, Wohnen und Arbeiten – dem „BlauHaus“.
Weiterhin entstehen neue Wohnungen mit dem Projekt Hafenpassage I und II und auch nördlich des Hilde-Adolf-Parks, in der Hafenvorstadt, wird neuer Wohnraum für Familien realisiert.

Darüber hinaus werden in den nächsten Jahren im Rahmen drei weiterer Großprojekte Wohnungen realisiert: im Europaquartier (ehmals Schuppen 3), am Europahafenkopf sowie im neu zu entwickelnden Quartier Überseeinsel auf dem ehemaligen Kellogg-Gelände.
Eine Auswahl von Anbieter:innen für Wohnimmobilien finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Sie haben Wohnungen in der Überseestsdt zur Miete oder zum Kauf anzubieten und finden sich in unserer Liste nicht wieder? Ihre Angaben haben sich geändert, Ihr Eintrag ist unvollständig oder er soll gelöscht werden? Dann kontaktieren Sie uns!

Hier können Sie in der Überseestadt wohnen

Sie wollen eine Wohnung in der Überseestadt mieten oder kaufen?
Wohnobjekte und Ansprechpersonen: