+49 (0) 421 9600-10
1.1.1970 -

Das war der Red Bull Flugtag in der Überseestadt Bremen!

Überseestadt

Bei Traumwetter präsentierten sich am Sonntag, den 1 Juli 2018 40 Red Bull Flugtag-Teams im Bremer Europahafen auf der sechs Meter hohen Rampe. Über 50.000 Zuschauer bejubelten die verrückt-kreativen Bauten, welche die Teams über die letzten Wochen selbst entworfen und gebaut haben – vom rosa Mett-Eagle eines hießigen Damen-Teams bis zu den Bremer Stadtmusikanten, vom knapp 200 Kilogramm schweren Käse bis zum Gockel mit neun Metern Spannweite.

Red Bull Flugtag: Die Startrampe
© WFB/Christine Peters

Vor 26 Jahren fand in Österreich der weltweit erste Red Bull Flugtag statt. In Bremen wurde bereits zum 161. gestartet. Das Motto ist nach wie vor aktuell und findet sich direkt auf der Rampe vor dem Absprung: „Hauptsache ihr habt Spaß.“

Red Bull Flugtag in der Überseestadt 2018
Team Die "fliegenden“ Stadtmusikanten. © WFB / Christine Peters

Die Bremer Stadtmusikanten durften natürlich nicht fehlen. Direkt als erstes Team gingen die „fliegenden“ Stadtmusikanten aus Bayern an den Start.

Europahafen am Red Bull Flugtag
© WFB/Christine Peters

Über 50.000 Zuschauer kamen am 1. Juli 2018 zum Europahafen, um die kreativen Hobbypiloten anzufeuern.

Red Bull Flugtag in der Überseestadt 2018
Team "Mett-Eagle". © WFB / Christine Peters

Mit dem Mett-Eagle hob das Bremer Team der 1. Damen ATSV Habenhausen ab.

Red Bull Flugtag in der Überseestadt 2018
Team BÄRlin. © Flo Hagena / Red Bull Content Pool

Team BÄRlin erflog sich den dritten Platz. Ihr Flugobjekt vereint zwei Berliner Wahrzeichen: den Fernsehturm sowie das Wappentier - den Bären.

Red Bull Flugtag in der Überseestadt 2018
Team Trans Atlanticos. © Flo Hagena / Red Bull Content Pool

Die „Trans Atlanticos“ aus Weyhe bei Bremen haben die „Bremen“ wieder in die Luft gebracht. Das Flugzeug absolvierte 1928 den ersten Transatlantik-Flug von Ost nach West. Auch die „Bremen 2.0“ tut ihren Zweck: Das Team landete ganz oben auf dem Podest. Sie flogen nicht nur am weitesten, sondern überzeugten auch in den Kategorien Bühnen-Performance, Schrauberwitz und Kreativität. Bevor sie aber zum Rekordflugversuch ansetzten, galt es, eine Rampenschau hinzulegen – und das gelang dem Team Trans Atlanticos mit einer grandios choreografierten Dance-Performance am besten. Als sie dann 19,6 Meter in den Europahafen entschwebten, war klar: Diese Crew ist schwer zu schlagen – und so landeten die Lokalmatadoren tatsächlich ganz oben auf dem Treppchen.

Die Sieger vom Red Bull Flugtag in der Überseestadt
Siegerfoto vom Red Bull Flugtag 2018. © Flo Hagena / Red Bull Content Pool

Die Gewinnerteams: Platz eins belegen die „Trans Atlanticos“, auf Platz zwei schaffte es das Team „GeilePizza.de Flying Pizza“ und den dritten Platz erreichte Team „BÄRlin“.

Alle Teams und weitere Infos unter: www.redbullflugtag.de

Erfolgsgeschichten


Erfolgsgeschichten
15.05.2025

OPATZ Group setzt Akzente in der Überseestadt

Die OPATZ Group bringt frischen Wind in die Überseestadt: Mit modernen Bürogebäuden, nachhaltigen Konzepten und einem klaren Fokus auf den Menschen schafft das Unternehmen neue Perspektiven für Arbeiten und Leben am Wasser.

Mehr erfahren
Veranstaltungen
09.05.2025

Piratenspaß rund um den Speicher XI

Ein buntes Fest für alle Generationen erwartet die Besucherinnen und Besucher der Überseestadt am Sonntag, 25. Mai, von 11 bis 17 Uhr beim Maritimen Familientag. Zwischen dem Speicher XI und dem BLG-Forum gibt es Spiel, Spaß und Unterhaltung bei kostenlosem Eintritt. Organisiert wird die Veranstaltung jedes Jahr vom Überseestadt Marketingverein e.V. und der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.

Mehr erfahren
Naherholung
17.04.2025

Sport umsonst und draußen

Der Frühling macht Lust auf Bewegung an der frischen Luft. Wir haben vier Tipps, wo und wie man sich in der Überseestadt sportlich verausgaben kann. Also, Trinkflasche und Snacks eingepackt und los geht’s!

Mehr erfahren