Das war der Red Bull Flugtag in der Überseestadt Bremen!
ÜberseestadtBei Traumwetter präsentierten sich am Sonntag, den 1 Juli 2018 40 Red Bull Flugtag-Teams im Bremer Europahafen auf der sechs Meter hohen Rampe. Über 50.000 Zuschauer bejubelten die verrückt-kreativen Bauten, welche die Teams über die letzten Wochen selbst entworfen und gebaut haben – vom rosa Mett-Eagle eines hießigen Damen-Teams bis zu den Bremer Stadtmusikanten, vom knapp 200 Kilogramm schweren Käse bis zum Gockel mit neun Metern Spannweite.

Vor 26 Jahren fand in Österreich der weltweit erste Red Bull Flugtag statt. In Bremen wurde bereits zum 161. gestartet. Das Motto ist nach wie vor aktuell und findet sich direkt auf der Rampe vor dem Absprung: „Hauptsache ihr habt Spaß.“

Die Bremer Stadtmusikanten durften natürlich nicht fehlen. Direkt als erstes Team gingen die „fliegenden“ Stadtmusikanten aus Bayern an den Start.

Über 50.000 Zuschauer kamen am 1. Juli 2018 zum Europahafen, um die kreativen Hobbypiloten anzufeuern.

Mit dem Mett-Eagle hob das Bremer Team der 1. Damen ATSV Habenhausen ab.

Team BÄRlin erflog sich den dritten Platz. Ihr Flugobjekt vereint zwei Berliner Wahrzeichen: den Fernsehturm sowie das Wappentier - den Bären.

Die „Trans Atlanticos“ aus Weyhe bei Bremen haben die „Bremen“ wieder in die Luft gebracht. Das Flugzeug absolvierte 1928 den ersten Transatlantik-Flug von Ost nach West. Auch die „Bremen 2.0“ tut ihren Zweck: Das Team landete ganz oben auf dem Podest. Sie flogen nicht nur am weitesten, sondern überzeugten auch in den Kategorien Bühnen-Performance, Schrauberwitz und Kreativität. Bevor sie aber zum Rekordflugversuch ansetzten, galt es, eine Rampenschau hinzulegen – und das gelang dem Team Trans Atlanticos mit einer grandios choreografierten Dance-Performance am besten. Als sie dann 19,6 Meter in den Europahafen entschwebten, war klar: Diese Crew ist schwer zu schlagen – und so landeten die Lokalmatadoren tatsächlich ganz oben auf dem Treppchen.

Die Gewinnerteams: Platz eins belegen die „Trans Atlanticos“, auf Platz zwei schaffte es das Team „GeilePizza.de Flying Pizza“ und den dritten Platz erreichte Team „BÄRlin“.
Alle Teams und weitere Infos unter: www.redbullflugtag.de
Erfolgsgeschichten
13 Touren kreuz und quer durch die Überseestadt
Ob historische Hafenanlagen, urbane Zukunftsvisionen, oder kulinarische Entdeckungen: Der Tourentag zeigt die große Vielfalt der Überseestadt – „kreuz und quer durch das Quartier“. 13 kostenlose Touren stehen für Sonntag, 7. September, zur Auswahl – einige sogar mit exklusiven Einblicken hinter Türen, die sonst verschlossen bleiben. Veranstaltet wird der sechste Tourentag von der WFB und dem Überseestadt Marketingverein. Anmeldestart ist am 1. September.
Mehr erfahrenKellogg Pier: Auszeichnung ist Anerkennung und Ansporn zugleich
Der Kellogg Pier auf der Überseeinsel wurde im Juli 2025 als herausragendes Beispiel für Umbaukultur in der zirkulären Stadt mit dem Sonderpreis des Deutschen Städtebaupreises geehrt. Geschäftsführer Johannes Aderholz von der Überseeinsel GmbH über den langen Weg dorthin, mutige Entscheidungen und den Blick nach vorn.
Mehr erfahrenZwischen Backstein und Beton
Die Überseestadt ist ein Ort im Wandel: Wo früher Hafenarbeiter ihr Tagewerk verrichteten, entstehen heute moderne Büros, Wohnungen und Kreativräume. Und auch Gebäude unter Denkmalschutz spielen weiterhin eine tragende Rolle, indem sie die Geschichte des Ortes und des alten Hafens lebendig halten. Fünf dieser beeindruckenden Bauwerke schauen wir uns in diesem Beitrag näher an.
Mehr erfahren