Im August geht es besonders musikalisch, bunt und sportlich in der Überseestadt zu. Eine Übersicht über die schönsten Veranstaltungen.
Im August geht es besonders musikalisch, bunt und sportlich in der Überseestadt zu. Eine Übersicht über die schönsten Veranstaltungen.
11. August 2019, Start und Ziel am Europahafen
Der achte GEWOBA City Triathlon zieht Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland in die Bremer Überseestadt und an die Schlachte. Die Teilnehmenden messen sich in drei Wettkämpfen: „Volkstriathlon“, „Staffeltriathlon“ und „Olympic Triathlon“. Am Kopf des Europahafens geht es los – mit einem Sprung ins Hafenbecken vom Anleger Marina. Nach dem Schwimmen geht es auf Hochleistungsrädern durch die Überseestadt. Von der Schlachte aus absolvieren die Triathletinnen und Triathleten dann den abschließenden Lauf und sprinten unter dem Applaus der Zuschauer am Europahafen wieder ins Ziel.
Weitere Infos: www.citytriathlonbremen.de
17. bis 18. August 2019, rund um den Schuppen 1
Auch 2019 sind wieder alle Bremerinnen und Bremer eingeladen, beim ÜberseeTörn die Überseestadt zu entdecken. Das Quartiersfest bietet geführte Touren, einen Wettbewerb im Kutterpullen und ein unterhaltsames Programm aus Schauspiel und Livemusik. Im Fokus stehen die sogenannten "Törns". Professionelle Guides führen die Teilnehmergruppen kreuz und quer durch die Überseestadt. Zur Auswahl stehen: SchiffsTörn zum Holz- und Fabrikenhafen, TeaTörn zu Vollers, FieteTörn rund um den Europahafen sowie BusTörns zum Lloyd Caffee und zur Union Brauerei.
Weitere Infos: www.ueberseetoern.de
16. bis 18. August 2019, Lankenauer Höft
Parallel zum „ÜberseeTörn“ in der Überseestadt steigt im benachbarten Pusdorf das 360-Grad-Heimatliebe-Sommerfestival der Golden City. Im Mittelpunkt stehen: Bands, Boote und Bier. Von Bernd Begemann bis Transmitter, von Vladi Wostok bis Passepartout und Shirley Holmes reichen die Acts. Selbstverständlich ist auch die Golden City-Lokalrunde mit RamonaRamonRammé und Disko-Emotion mit von der Partie. Wenn am Freitag die Sonne untergeht, laden Frauke Wilhelm und Walter Pohl zum gemeinsamen Lagerfeuer-Singen ein. Am Samstag können Gäste mit dem Kanu in den Neustädter Hafen paddeln und am Sonntag pendelt ein Wassertaxi zum ÜberseeTörn sowie zum Spiel- und Wassergarten Pusdorf, wo das Kulturhaus sein Sommerfest “Das Blaue vom Himmel” veranstaltet.
Weitere Infos: www.goldencity-bremen.de/festival
30. August 2019, auf dem ehemaligen Kellogg-Gelände
Auf der Südseite des Europahafens entsteht ein urbanes Stadtquartier. Ein Ort, der Wohnen, Gewerbe, Kultur, Freizeit und Bildung verbindet. Wunsch ist ein innovatives Quartier mit grünen Dächern, geringem Energieverbrauch und weitgehend CO2-neutraler Versorgung. Der Projektname für dieses neue Stück Bremen an der Weser: die Überseeinsel. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung haben viele Bremerinnen und Bremer Ideen für das Quartier eingebracht. Ihre Wünsche sind in die Rahmenplanung für die Überseeinsel eingeflossen, deren Endstand am 30. August präsentiert wird. Von 16 bis 20 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, mit den Planenden ins Gespräch zu kommen sowie die finalen Pläne und Modelle unter die Lupe zu nehmen. Um 18 Uhr beginnt die Podiumsdiskussion mit allen Projektbeteiligten. Für ein gastronomisches Angebot ist gesorgt. Das Highlight: ein Bier im neuen Hopfengarten auf dem ehemaligen Kellogg-Gelände zur Einstimmung aufs Wochenende. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
30. bis 31. August 2019, Altes Zollamt, Hansator 1
Musik für jeden Geschmack von Jazz über Oldschool-Rock bis Heavy Metal: Während die Sonne hinter der Skyline der Überseestadt verschwindet, treffen sich Musikfans beim „Überseefestival“ zu Live-Auftritten von bekannten und (noch) unbekannten Bands. Der Schwerpunkt liegt auf regionaler Musik. Auch in diesem Jahr präsentiert der Musikszene Bremen e.V. wieder ein zu 100 Prozent bremisches Line-up. Dazu gibt es Snacks in Jurtenzelten und ein kleines, feines Rahmenprogramm mit Singer-Songwritern sowie kurze DJ-Sets in den Umbaupausen. Der Eintritt zum Festival ist kostenlos.
Weitere Infos: www.ueberseefestival-bremen.de
31. August, rund um den Schuppen 1
Der 125. Geburtstag des Bremer Tierschutzvereins in diesem Jahr wird mit vielen Aktionen gefeiert – das Highlight ist das große Tierschutz-Festival am 31. August 2019 in der Überseestadt Bremen. Sieben Bands aus ganz Deutschland spielen auf der großen Bühne Rock, Pop und Metal. Headliner ist die Band "Jonah", bekannt geworden mit dem Vodafone-Song "All we are". Mehrere Gastronomen sorgen mit nationalen und internationalen Spezialitäten für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher und zeigen, wie lecker veganes Essen sein kann.
Weitere Infos: www.bremer-tierschutzverein.de/meldung/news/rock4us
Weitere Informationen zur Überseestadt Bremen, Ansiedlung und Vermarktung erhalten Sie bei Dagmar Nordhausen, Tel. +49 (0)421 9600 252, dagmar.nordhausen@wfb-bremen.de, und Jons Abel, Tel. +49 (0)421 9600 613, jons.abel@wfb-bremen.de