+49 (0) 421 9600-10

Überseeinsel: So geht’s weiter

Ein neues Stadtquartier entsteht in der Überseestadt

Öffentliche Veranstaltung zur Rahmenplanung des Quartiers Überseeinsel
Zahlreiche Bremerinnen und Bremer informierten sich in der ehemaligen Kellogg-Produktionshalle auf der Überseeinsel über die Pläne für das neue Stadtquartier. © WFB/Jan Rathke
Öffentliche Veranstaltung zur Rahmenplanung des Quartiers Überseeinsel
Christian Scheler vom Hamburger Stadt- und Verkehrsplanungsbüro ARGUS erläutert das Mobilitätskonzept für die Überseeinsel. In dem Stadtquartier sollen nur wenige Autos unterwegs sein. © WFB/Jan Rathke

Erfolgsgeschichten


Stadtentwicklung
16.03.2023
So geht es weiter mit Hilde & Franz

Das Beteiligungsverfahren zur Umgestaltung des Hilde-Adolf-Parks und Franz-Pieper-Karrees ist abgeschlossen. Für die Planungsbüros geht die Arbeit jetzt richtig los.

Mehr erfahren
Stadtmarketing
09.02.2023
Überseestadt: 12 überraschende Fakten

Gibt es Mäuse im Molenturm? Warum fehlt im Landmarktower die 13. Etage? Und wurde der Champions-League-Pokal wirklich hier erfunden? Wir haben 12 erstaunliche Fakten über die Bremer Überseestadt gesammelt.

Mehr erfahren
Stadtentwicklung
25.01.2023
Neue urbane Produktion am Standort mit Tee-Tradition

Nach den Deputationen für Wirtschaft und Arbeit und für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung erteilte am Freitag, 20. Januar 2023, auch der Haushalts- und Finanzausschuss seine Zustimmung für Planungen rund um den Schuppens 6 durch die Vollers Group GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Bremen.

Mehr erfahren auf der WFB-Website