+49 (0) 421 9600-10
1.1.1970 -

Video: Das ist die Überseestadt Bremen

Überseestadt

Der Wandel ist die wohl größte Konstante in der Überseestadt Bremen. Mit einer Mischung aus hafenwirtschaftlicher Vergangenheit, der Gegenwart in aktuellen Zahlen und einem Blick in die Zukunft gibt der Sketchnote-Film einen guten Überblick über den neuen Ortsteil.

Vom verwaisten alten Hafen zum neuen Ortsteil: Seit Anfang der 2000er Jahre entsteht im Westen der Hansestadt Bremen die Überseestadt. Bis heute hat sich hier allerhand verändert. Die Entwicklung der Überseestadt beleuchtet – in gezeichneter Form – dieser Sketchnote-Film. Auf einen kurzen Blick in die Vergangenheit folgt eine Bestandsaufnahme des Ist-Zustands: Daten, Zahlen, Fakten. Natürlich darf auch ein Ausblick in die Zukunft nicht fehlen.

Aber sehen Sie selbst!

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen zur Überseestadt Bremen, Ansiedlung und Vermarktung erhalten Sie bei Dagmar Nordhausen, Tel. +49 (0)421 9600 252, dagmar.nordhausen@wfb-bremen.de und Jons Abel, Tel. +49 (0)421 9600 613, jons.abel@wfb-bremen.de.

Erfolgsgeschichten


Stadtentwicklung
19.05.2025

Industriecharme an der Weser: 25 Jahre Überseestadt

Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass in Bremen der Grundstein für eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas gelegt wurde. Wo einst Schiffe entladen wurden, ist mit der Überseestadt ein buntes Quartier aus Industrie, Büros und Wohnen entstanden. Herzstück ist die Überseeinsel, wo einst die Frühstücksflocken von Kellogg’s produziert wurden und heute eines der spannendsten Großbauprojekte Deutschlands entsteht.

Mehr erfahren auf der WFB-Website
Erfolgsgeschichten
15.05.2025

OPATZ Group setzt Akzente in der Überseestadt

Die OPATZ Group bringt frischen Wind in die Überseestadt: Mit modernen Bürogebäuden, nachhaltigen Konzepten und einem klaren Fokus auf den Menschen schafft das Unternehmen neue Perspektiven für Arbeiten und Leben am Wasser.

Mehr erfahren
Veranstaltungen
09.05.2025

Piratenspaß rund um den Speicher XI

Ein buntes Fest für alle Generationen erwartet die Besucherinnen und Besucher der Überseestadt am Sonntag, 25. Mai, von 11 bis 17 Uhr beim Maritimen Familientag. Zwischen dem Speicher XI und dem BLG-Forum gibt es Spiel, Spaß und Unterhaltung bei kostenlosem Eintritt. Organisiert wird die Veranstaltung jedes Jahr vom Überseestadt Marketingverein e.V. und der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.

Mehr erfahren