+49 (0) 421 9600-10
1.1.1970 -

Video: Das ist die Überseestadt Bremen

Überseestadt

Der Wandel ist die wohl größte Konstante in der Überseestadt Bremen. Mit einer Mischung aus hafenwirtschaftlicher Vergangenheit, der Gegenwart in aktuellen Zahlen und einem Blick in die Zukunft gibt der Sketchnote-Film einen guten Überblick über den neuen Ortsteil.

Vom verwaisten alten Hafen zum neuen Ortsteil: Seit Anfang der 2000er Jahre entsteht im Westen der Hansestadt Bremen die Überseestadt. Bis heute hat sich hier allerhand verändert. Die Entwicklung der Überseestadt beleuchtet – in gezeichneter Form – dieser Sketchnote-Film. Auf einen kurzen Blick in die Vergangenheit folgt eine Bestandsaufnahme des Ist-Zustands: Daten, Zahlen, Fakten. Natürlich darf auch ein Ausblick in die Zukunft nicht fehlen.

Aber sehen Sie selbst!

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen zur Überseestadt Bremen, Ansiedlung und Vermarktung erhalten Sie bei Dagmar Nordhausen, Tel. +49 (0)421 9600 252, dagmar.nordhausen@wfb-bremen.de und Jons Abel, Tel. +49 (0)421 9600 613, jons.abel@wfb-bremen.de.

Erfolgsgeschichten


Lebensqualität
16.01.2025
Auf der Überseeinsel läuft alles glatt!

Schlittern, Gleiten, Pirouettendrehen: Die neue Eislaufbahn auf dem ehemaligen Kellogg-Areal erfreut sich großer Beliebtheit. Doch sie ist weit mehr als nur ein Freizeitspaß in der kalten Jahreszeit. Die Fläche gehört zum Energiekonzept der Überseeinsel und dient der Wärmerückgewinnung.

Mehr erfahren
Stadtmarketing
13.01.2025
Das waren unsere 10 Lieblingsorte im vergangenen Jahr

Bremen hat viel zu bieten, ob bei Sonnenschein oder Schietwetter. Das muss man natürlich auch festhalten in Form mitreißender Fotos. Hier unsere ganz persönlichen Highlights aus dem vergangenen Jahr. Die Überseestadt ist gleich zweimal vertreten.

Mehr erfahren auf der WFB-Website
Erfolgsgeschichten
06.01.2025
Neu machen, Neu bauen, Neu denken

Neue Stadtquartiere, moderne Gewerbeflächen, sowie neue Angebote im Tourismus und innovative Vorhaben in der Luft- und Raumfahrt – 2025 wird für Bremen einiges Neues bereithalten. Speziell für die Überseestadt berichtet die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, wie es mit dem geplanten Zukunftsquartier Piek 17 vorangeht und welche Vorhaben 2025 im Bereich Verkehr und Hochwasserschutz umgesetzt werden sollen.

Mehr erfahren auf der WFB-Website