Das Jahr 2022 in Geschichten
StadtmarketingDie beliebtesten Artikel über die Überseestadt
1. Zucker zieht in den Bunker

Das Zucker-Netzwerk hat den Bunker in der Hans-Böckler-Straße übernommen. Was genau hat das Künstlerkollektiv dort geplant? Diese Frage haben wir Lars Lammers von LPR. Architekten gestellt, der das Projekt seit vielen Jahren begleitet. Unsere Top-Geschichte aus 2022.
2. Straßenkunst in der Überseestadt

Ein Stück deutsche Geschichte, mysteriöse Skulpturen und ein Bremer Kultflitzer: All das lässt sich bei einem Spaziergang durch die Überseestadt entdecken.
3. Hilde und Franz stellen sich vor
Im September 2022 startete das Beteilungsverfahren für die Neugestaltung der beiden Grünflächen Hilde-Adolf-Park und Franz-Pieper-Karree. Wer nicht dabei sein konnte, kann hier nachlesen, wie es mit Hilde und Franz weitergehen soll.
4. Produkte aus der Überseestadt, die man kennen sollte

So einige Produkte, die es im Supermarkt zu kaufen gibt, kommen aus der Überseestadt. Unsere Übersicht zeigt, welche Lebensmittelprodukte im Quartier produziert werden.
5. Eine Insel in der Überseestadt

In der Überseestadt entsteht ein neues Stück Stadt: die Überseeinsel. Warum dieser Ort in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes ist, erklärt der Geschäftsführer der Überseeinsel GmbH beim Rundgang.
6. Was gerade in der Überseestadt passiert

Im Quartier tut sich etwas! Hier die wichtigsten Projekte zur Erneuerung von Parks und Straßen und auf einen Blick.
Erfolgsgeschichten
OPATZ Group setzt Akzente in der Überseestadt
Die OPATZ Group bringt frischen Wind in die Überseestadt: Mit modernen Bürogebäuden, nachhaltigen Konzepten und einem klaren Fokus auf den Menschen schafft das Unternehmen neue Perspektiven für Arbeiten und Leben am Wasser.
Mehr erfahrenPiratenspaß rund um den Speicher XI
Ein buntes Fest für alle Generationen erwartet die Besucherinnen und Besucher der Überseestadt am Sonntag, 25. Mai, von 11 bis 17 Uhr beim Maritimen Familientag. Zwischen dem Speicher XI und dem BLG-Forum gibt es Spiel, Spaß und Unterhaltung bei kostenlosem Eintritt. Organisiert wird die Veranstaltung jedes Jahr vom Überseestadt Marketingverein e.V. und der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.
Mehr erfahrenSport umsonst und draußen
Der Frühling macht Lust auf Bewegung an der frischen Luft. Wir haben vier Tipps, wo und wie man sich in der Überseestadt sportlich verausgaben kann. Also, Trinkflasche und Snacks eingepackt und los geht’s!
Mehr erfahren