9.1.2023 - Beata Cece

Das Jahr 2022 in Geschichten

Stadtmarketing

Die beliebtesten Artikel über die Überseestadt

1. Zucker zieht in den Bunker 

Hochbunker an der Hans-Böckler-Straße in der Überseestadt
Hochbunker an der Hans-Böckler-Straße in der Überseestadt © WFB/Pusch

Das Zucker-Netzwerk hat den Bunker in der Hans-Böckler-Straße übernommen. Was genau hat das Künstlerkollektiv dort geplant? Diese Frage haben wir Lars Lammers von LPR. Architekten gestellt, der das Projekt seit vielen Jahren begleitet. Unsere Top-Geschichte aus 2022.

2. Straßenkunst in der Überseestadt

Dieser Borgward B1500 Leicht-LKW mit 1,5 Tonnen Nutzlast parkt vorm Schuppen Eins in der Überseestadt Bremen
Dieses Kultfahrzeug parkt vorm Schuppen Eins in der Überseestadt Bremen. © WFB/Krause

Ein Stück deutsche Geschichte, mysteriöse Skulpturen und ein Bremer Kultflitzer: All das lässt sich bei einem Spaziergang durch die Überseestadt entdecken. 

3. Hilde und Franz stellen sich vor

Teilnehmender an einem Workshop bei der Diskussion
Die Teilnehmenden an den Workshops diskutierten über die Themen Spiel, Klima und Verkehr. © WFB/Jan Rathke

Im September 2022 startete das Beteilungsverfahren für die Neugestaltung der beiden Grünflächen Hilde-Adolf-Park und Franz-Pieper-Karree. Wer nicht dabei sein konnte, kann hier nachlesen, wie es mit Hilde und Franz weitergehen soll. 

4. Produkte aus der Überseestadt, die man kennen sollte

Diverse Biersorten von der Bremer Braumanufaktur
Bier von der Bremer Braumanufaktur © Bremer Braumanufaktur/Robert Stümpke Photography

So einige Produkte, die es im Supermarkt zu kaufen gibt, kommen aus der Überseestadt. Unsere Übersicht zeigt, welche Lebensmittelprodukte im Quartier produziert werden. 

5. Eine Insel in der Überseestadt

Plan der künftigen Überseeinsel mit eingezeichneten Grünflächen und geplanten Quartieren.
So soll die Überseeinsel später einmal aussehen: Ein grünes Quartier nah am Ufer. © Überseeinsel

In der Überseestadt entsteht ein neues Stück Stadt: die Überseeinsel. Warum dieser Ort in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes ist, erklärt der Geschäftsführer der Überseeinsel GmbH beim Rundgang

6. Was gerade in der Überseestadt passiert

Eine Frau steht vor einem Plan und erklärt den Umstehenden, was auf dem Plan zu sehen ist.
In der Überseestadt werden zahlreiche Projekte zur Erneuerung von Straßen sowie der Verschönerung von Sport- und Erholungsorten umgesetzt. © WFB/Frank Thomas Koch

Im Quartier tut sich etwas! Hier die wichtigsten Projekte zur Erneuerung von Parks und Straßen und auf einen Blick.

Teilen:

Erfolgsgeschichten


Naherholung
30.10.2025

Angebote für Kinder und Jugendliche in der Überseestadt

Ob bolzen, erkunden oder einfach nur toben: Die Überseestadt Bremen bietet abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche jeden Alters.

Mehr erfahren
Gesundheit
16.10.2025

Pflegeschule in der Überseestadt setzt auf modernes Lernen

Mitten in der Überseestadt ist ein neuer Lernort für angehende Pflegekräfte entstanden: die Pflegeschule Pflegebildung Bremen. Praxisnah, digital und mit Fokus auf Wohlfühlatmosphäre werden die Auszubildenden dort unterrichtet. Geschäftsführerin Daniela Reinhardt erklärt, warum die Überseestadt der perfekte Standort ist, wie junge Menschen heute lernen und was ein Skills Lab ist.

Mehr erfahren
Stadtmarketing
26.09.2025

Überseestadt: 15 überraschende Fakten

Gibt es Mäuse im Molenturm? Warum fehlt im Landmarktower die 13. Etage? Und wurde der Champions-League-Pokal wirklich hier erfunden? Wir haben 15 erstaunliche Fakten über die Bremer Überseestadt gesammelt.

Mehr erfahren