+49 (0) 421 9600-10
1.1.1970 -

Dirigent für Harmonie in der Überseestadt

Überseestadt

Zwischen Wohlklang und schiefen Tönen: Warum die WFB so wichtig für die Entwicklung der Überseestadt ist

Andreas Heyer
Vorsitzender der Geschäftsführung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH © WFB / Frank Pusch
Die Überseestadt aus der Luft - 2016
© WFB / Studio B
Außenbereich der Gastronomie am Europahafen
Hier werden abends die Bürgersteige hochgeklappt? Andreas Heyer ist sich sicher: Das ändert sich. © WFB / Frank Pusch
Straßenbahn in der Überseestadt
Andreas Heyer hält am Ziel fest: Straßenbahn bis zur Weichen Kante (jetzt Waller Sand) ausbauen © WFB / Frank Pusch

Erfolgsgeschichten


Stadtentwicklung
01.06.2023
Die Überseeinsel wächst weiter

Die Überseeinsel soll ein Ort für alle Generationen werden, ein 15 Hektar großes Stadtviertel zum Arbeiten, Wohnen und Erholen im Entwicklungsgebiet zwischen Europahafen und Weser. Einige Projekte wurden schon realisiert, andere befinden sich noch mitten in der Entstehung.

Mehr erfahren
Stadtentwicklung
17.05.2023
Fragen und Antworten zum Waller Sand

Der Strandpark Waller Sand ist ein beliebtes Naherholungsziel in der Überseestadt. Weil es zu seiner Nutzung immer mal wieder Rückfragen gibt, haben wir diese in den aktualisierten FAQ für euch beantwortet.

Mehr erfahren
Naherholung
27.04.2023
Sport umsonst und draußen

Der Frühling macht Lust auf Bewegung an der frischen Luft. Wir haben vier Tipps, wo und wie man sich in der Überseestadt sportlich verausgaben kann. Also, Trinkflasche und Snacks eingepackt und los geht’s!

Mehr erfahren