1.1.1970 -

Namenswettbewerb für neuen Strandpark in der Überseestadt

Überseestadt

Weiche Kante soll weichen...

Postkarte zum Namenswettbewerb "Weiche Kante" (heute Waller Sand)
© WFB/Plan B

Am Wendebecken in der Überseestadt Bremen entwickelt sich ein Ort mit Freizeit- und Erholungswert. Wo einst eine wenig einladende Steinvorschüttung zu sehen war, entsteht bis Ende 2018 ein Strandpark. Das gesamte Areal – rund 2 Hektar Fläche – wird umgestaltet. Gleichzeitig dient die Maßnahme dem Hochwasserschutz, der an dieser Stelle angepasst wird – dabei aber neue Wege aufzeigt. Allerdings: Das Baden wird dort nicht möglich sein, da im Wendebecken Schiffe fahren.

Sand rückt anstelle der Steine, eine Bepflanzung schmückt den Uferbereich, ein sanfter Übergang zwischen Land und Wasser. Landschaftsarchrchitektonisch nennt sich diese Art der Gestaltung Weiche Kante. Und genau darunter ist der neue Strandpark in der Überseestadt bisher bekannt. Doch das soll sich jetzt ändern. Denn: Der Begriff Weiche Kante war nie als Name für den Strandpark vorgesehen, sondern bezeichnet eigentlich nur die Art der Anlage an dieser Stelle – einen weichen Verlauf von Land zu Wasser.

Visualisierung des Molenturm-Areals (ehemals "Weiche Kante")
© A 24 LANDSCHAFT Landschaftsarchitektur GmbH/monokrom
Gewinne, Gewinne, Gewinne!
Unter allen Teilnehmern verlosen wir Gewinne aus der Überseestadt. © Yvonne Paeßler
Teilen:

Erfolgsgeschichten


Gesundheit
16.10.2025

Pflegeschule in der Überseestadt setzt auf modernes Lernen

Mitten in der Überseestadt ist ein neuer Lernort für angehende Pflegekräfte entstanden: die Pflegeschule Pflegebildung Bremen. Praxisnah, digital und mit Fokus auf Wohlfühlatmosphäre werden die Auszubildenden dort unterrichtet. Geschäftsführerin Daniela Reinhardt erklärt, warum die Überseestadt der perfekte Standort ist, wie junge Menschen heute lernen und was ein Skills Lab ist.

Mehr erfahren
Stadtentwicklung
13.10.2025

Ausschreibung für Grundstück „Cuxhavener Straße 11“ gestartet

Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH vergibt für die Stadtgemeinde Bremen, Sondervermögen Überseestadt, ein Erbbaurecht über die Dauer von 99 Jahren für das Grundstück „Cuxhavener Straße 11“.

Zur Ausschreibung
Stadtmarketing
26.09.2025

Überseestadt: 15 überraschende Fakten

Gibt es Mäuse im Molenturm? Warum fehlt im Landmarktower die 13. Etage? Und wurde der Champions-League-Pokal wirklich hier erfunden? Wir haben 15 erstaunliche Fakten über die Bremer Überseestadt gesammelt.

Mehr erfahren