+49 (0) 421 9600-10
1.1.1970 -

Namenswettbewerb für neuen Strandpark in der Überseestadt

Überseestadt

Weiche Kante soll weichen...

Postkarte zum Namenswettbewerb "Weiche Kante" (heute Waller Sand)
© WFB/Plan B

Am Wendebecken in der Überseestadt Bremen entwickelt sich ein Ort mit Freizeit- und Erholungswert. Wo einst eine wenig einladende Steinvorschüttung zu sehen war, entsteht bis Ende 2018 ein Strandpark. Das gesamte Areal – rund 2 Hektar Fläche – wird umgestaltet. Gleichzeitig dient die Maßnahme dem Hochwasserschutz, der an dieser Stelle angepasst wird – dabei aber neue Wege aufzeigt. Allerdings: Das Baden wird dort nicht möglich sein, da im Wendebecken Schiffe fahren.

Sand rückt anstelle der Steine, eine Bepflanzung schmückt den Uferbereich, ein sanfter Übergang zwischen Land und Wasser. Landschaftsarchrchitektonisch nennt sich diese Art der Gestaltung Weiche Kante. Und genau darunter ist der neue Strandpark in der Überseestadt bisher bekannt. Doch das soll sich jetzt ändern. Denn: Der Begriff Weiche Kante war nie als Name für den Strandpark vorgesehen, sondern bezeichnet eigentlich nur die Art der Anlage an dieser Stelle – einen weichen Verlauf von Land zu Wasser.

Visualisierung des Molenturm-Areals (ehemals "Weiche Kante")
© A 24 LANDSCHAFT Landschaftsarchitektur GmbH/monokrom
Gewinne, Gewinne, Gewinne!
Unter allen Teilnehmern verlosen wir Gewinne aus der Überseestadt. © Yvonne Paeßler

Erfolgsgeschichten


Naherholung
17.04.2025

Sport umsonst und draußen

Der Frühling macht Lust auf Bewegung an der frischen Luft. Wir haben vier Tipps, wo und wie man sich in der Überseestadt sportlich verausgaben kann. Also, Trinkflasche und Snacks eingepackt und los geht’s!

Mehr erfahren
Lebensqualität
27.03.2025

Queer Cities in der Überseestadt: ein Ort für alle

Vielfalt leben, Barrieren abbauen, Solidarität stärken – der Verein Queer Cities e. V. setzt sich mit seinen Projekten für die Rechte und die Sichtbarkeit von LGBTIQ*-Personen mit und ohne Behinderung ein. Dabei öffnet er seine Türen nicht nur für queere Menschen, sondern für alle, die sich für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft engagieren.

Mehr erfahren
Unternehmen
17.03.2025

Wie LITE Games in der Überseestadt neue Spiele-Horizonte erobert

Das Unternehmen LITE Games bringt Klassiker wie Rommé als moderne Mobile Games zurück – mit frischem Design und smarten Features. Geschäftsführer Michael Becker setzt dabei auf zukunftsweisende Technologien und die kreative Kraft Bremens. Bei der Ansiedlung in der Überseestadt unterstützte die Wirtschaftsförderung Bremen.

Mehr erfahren auf der WFB-Website