1.1.1970 -

Des Rätsels Lösung - Part IV

Überseestadt

Warum geht es bei den Treppen und Rampen am Europahafen erst hoch und dann runter?

Treppenstufen am Europahafen
Die untere und obere Promenade am Europahafen verbinden Treppen © WFB/Y. Paeßler

Was ist das denn? Und warum ist das so? Beim Bau eines neuen Ortsteils wie der Überseestadt Bremen stößt man immer mal wieder auf Kuriositäten oder (versteckte) Überbleibsel aus vergangenen Zeiten. Es gibt aber auch bauliche Entscheidungen, die sich auf den ersten Blick nicht direkt erschließen – die auf den zweiten aber umso sinnvoller sind. Wir suchen (und finden!) des Rätsels Lösung.

Treppenstufen am Europahafen
Erst hinauf, dann hinunter – aus Gründen des Hochwasserschutzes © WFB/Yvonne Paeßler
Teilen:

Erfolgsgeschichten


Veranstaltungen
29.08.2025

13 Touren kreuz und quer durch die Überseestadt

Ob historische Hafenanlagen, urbane Zukunftsvisionen, oder kulinarische Entdeckungen: Der Tourentag zeigt die große Vielfalt der Überseestadt – „kreuz und quer durch das Quartier“. 13 kostenlose Touren stehen für Sonntag, 7. September, zur Auswahl – einige sogar mit exklusiven Einblicken hinter Türen, die sonst verschlossen bleiben. Veranstaltet wird der sechste Tourentag von der WFB und dem Überseestadt Marketingverein. Anmeldestart ist am 1. September.

Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten
28.08.2025

Kellogg Pier: Auszeichnung ist Anerkennung und Ansporn zugleich

Der Kellogg Pier auf der Überseeinsel wurde im Juli 2025 als herausragendes Beispiel für Umbaukultur in der zirkulären Stadt mit dem Sonderpreis des Deutschen Städtebaupreises geehrt. Geschäftsführer Johannes Aderholz von der Überseeinsel GmbH über den langen Weg dorthin, mutige Entscheidungen und den Blick nach vorn.

Mehr erfahren
25 Jahre Überseestadt
07.08.2025

Zwischen Backstein und Beton

Die Überseestadt ist ein Ort im Wandel: Wo früher Hafenarbeiter ihr Tagewerk verrichteten, entstehen heute moderne Büros, Wohnungen und Kreativräume. Und auch Gebäude unter Denkmalschutz spielen weiterhin eine tragende Rolle, indem sie die Geschichte des Ortes und des alten Hafens lebendig halten. Fünf dieser beeindruckenden Bauwerke schauen wir uns in diesem Beitrag näher an.

Mehr erfahren