Zum Mittagstisch festgemacht: TASTE
ÜberseestadtDas Gastronomie-Angebot in der Überseestadt ist groß – und somit auch die Auswahl. Gerade mittags soll es ja immer schnell gehen. Aber wohin bei so vielen leckeren Anlaufstellen? Wir machen den Test. Heute: TASTE by Mr. Subry.
Lage
Das Weser-Quartier ist die Heimat des TASTE. Hungrige Mägen werden also gleich am Eingang zur Überseestadt aus der City kommend gefüllt. Hierhin lässt es sich entweder mit dem ÖPNV (Haltestelle: Eduard-Schopf-Allee), dem Auto (kostenpflichtige Parkplätze direkt vor der Tür) oder auch mit dem Fahrrad „anreisen“.
Das TASTE liegt ebenerdig, daher dürfte es keine Probleme für mobil eingeschränkte Gäste geben.

Ambiente
Modern, hell, freundlich, gemütlich, ein bisschen „Industrial meets Wohnzimmer“ – so in etwa würden wir das Interieur im TASTE beschreiben. Kurzum: alles Schick. Wir haben uns wohlgefühlt.
Bei gutem Wetter ist es sicher auf der Terrasse umgeben von hohen Gräsern ganz nett. Leider hatten wir Pech mit dem Wetter (wer hätte das in diesen Sommer gedacht?!), aber drinnen war es ja auch hübsch.
Service
Wir wurden freundlich bedient und es gibt nichts zu meckern. Bezahlt haben wir am Ende am Tresen – ging (noch) schneller…
Auswahl
Das TASTE bietet wöchentlich ein wechselndes Mittagsangebot: eine Karte gilt für die ganze Woche und es gibt zusätzlich noch ein Tagesgericht (den „Knaller des Tages“). Wir fanden: Da ist für jeden etwas dabei – vom leichten Salat über den mächtigen Burger, von Hausmannskost bis Exotik.
Wir haben uns entschieden für
- Bulgur mit knackigem Gemüse und Currydip
und
- Flammkuchen „Quattro Formaggio“ mit vier verschiedenen Käsesorten, Crème fraîche und Schnittlauch
Leider waren wir danach pappsatt, ansonsten hätten wir das Tagesdessert, ein Tiramisu, noch verdrückt. Beim nächsten Mal…
Geschmack
Solide Leistung. Der Bulgur war fluffig und hatte noch leichten Biss. Das Gemüse wie angekündigt noch knackig und der Dip schmackhaft und stimmig. Jedoch identifizierte unser Gaumen weniger eine Curry- als eine Pfefferminznote. Tat dem Ganzen aber keinen Abbruch, sondern passte gut.
Dünn und knusprig, so war der Flammkuchenteig. Die vier Käsesorten schmeckten – Überraschung – nach Käse und es war alles in allem eine runde Sache.
Preis
Nicht teuer, aber auch nicht günstig. Der Flammkuchen schlug mit 6,80 Euro zu Buche, der Bulgur mit 6,50 Euro. Die Getränke-Auswahl ist sehr groß (es gab ´ne eigene Karte). Wir hatten eine Maracuja-Limonade (3,20 Euro) und ein Mineralwasser (2,30 Euro).
Schnelligkeit
Die Bestellung wurde schnell aufgenommen und nach einer kurzen (!) Wartezeit standen die Gerichte auf dem Tisch. Für ein Mittagsangebot genau richtig, so dass wir ohne Eile in Ruhe essen konnten.
Fazit
Alles gut. Uns hat es geschmeckt und wir können nicht meckern.
Tipp
Leider war er uns zum Mittag etwas zu mächtig, aber am Abend sollte man im TASTE unbedingt einen der Burger kosten! Aktuelle (Burger-) Aktionen werden auch regelmäßig auf Facebook angekündigt. Und: Es gibt einen „Burger-Thursday“.
Das TASTE auf Facebook: www.facebook.com/tastebremen
Erfolgsgeschichten
Wie kann der Gewerbestandort von morgen aussehen? Welche Nutzungen braucht die Überseestadt? Und wie soll der öffentliche Raum gestaltet werden? Beim Beteiligungsverfahren zum Zukunftsquartier Piek 17 brachten Interessierte ihre Ideen ein. Online ist dies noch bis zum 9. Oktober 2023 möglich.
Mehr erfahrenIn ihrem künstlerisch verdichteten Audiowalk „Kein Schiff wird kommen“ lässt Regisseurin Katrin Bretschneider den ehemaligen Überseehafen durch Musik, Klänge, O-Töne und vereinzelte Bilder vor dem inneren Auge eine Zeit lang wieder auferstehen. Bis zum 1. Oktober 2023 können Interessierte Teil dieser Stadtrauminszenierung sein.
Mehr erfahrenOnlinebeteiligung und Ideen-Workshop am 25. September: Auf einem 16 Hektar großen Areal in der Nähe des Strandparks Waller Sand soll ein neues zukunftsorientiertes Quartier mit unterschiedlichen Nutzungen entstehen. Bei der Umsetzung sollen auch Ideen und Wünsche interessierter Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden.
Mehr erfahren auf der WFB-Website