1.1.1970 -

Grundstück am Europahafen verkauft

Überseestadt

Das Investorengrundstück „4. Baufeld westlich Schuppen 3“ wurde an die Weser-Wohnbau GmbH & KG verkauft

Luftaufnahme vom Vierten Baufeld, westlicher Schuppen 3
© WFB/Studio B

Vor rund einem Jahr wurde das rund 4.300 Quadratmeter große, unbebaute Grundstück in direkter Wasserlage ausgeschrieben – und damit eines der letzten seiner Art. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren wurde am 27. September nun der Kaufvertrag für das „4. Baufeld westlich Schuppen 3“ in der Bremer Überseestadt unterzeichnet. Den Zuschlag erhielt die Weser-Wohnbau GmbH & Co. KG.

„Neben einer Büro- und Dienstleistungsimmobilie ist für das Areal ausdrücklich Wohnbebauung erwünscht und auch per Ausschreibung gefordert worden. Wir freuen uns, dass mit Weser-Wohnbau ein regional erfolgreiches Immobilienunternehmen die Entwicklung hier vorantreiben wird“, sagt Andreas Heyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, die für die Entwicklung und Vermarktung der Überseestadt zuständig ist.

Ehe die Bebauung des Grundstücks starten kann, wird noch etwas Zeit vergehen. Zum 1. Oktober 2016 erfolgt die offizielle Übergabe an die Weser-Wohnbau GmbH & Co. KG. „Im Anschluss haben wir sechs Monate Zeit, einen Architekturwettbewerb durchzuführen, um das bestmögliche Konzept für das Grundstück finden zu können“, so Dr. Matthias Zimmermann, Geschäftsführer der Weser-Wohnbau GmbH & Co. KG. Fest steht jedoch bereits: Es sollten drei Gebäude werden, von denen eines parallel zur Konsul-Smidt-Straße verläuft und vorwiegend Büro- und Dienstleistungsflächen beherbergt. Zwei Wohngebäude sollen im rechten Winkel zur Europahafen-Promenade platziert werden.

Das Unternehmen plant mit einem Investitionsvolumen von rund 25 Millionen Euro.

Teilen:

Erfolgsgeschichten


Gesundheit
16.10.2025

Pflegeschule in der Überseestadt setzt auf modernes Lernen

Mitten in der Überseestadt ist ein neuer Lernort für angehende Pflegekräfte entstanden: die Pflegeschule Pflegebildung Bremen. Praxisnah, digital und mit Fokus auf Wohlfühlatmosphäre werden die Auszubildenden dort unterrichtet. Geschäftsführerin Daniela Reinhardt erklärt, warum die Überseestadt der perfekte Standort ist, wie junge Menschen heute lernen und was ein Skills Lab ist.

Mehr erfahren
Stadtentwicklung
13.10.2025

Ausschreibung für Grundstück „Cuxhavener Straße 11“ gestartet

Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH vergibt für die Stadtgemeinde Bremen, Sondervermögen Überseestadt, ein Erbbaurecht über die Dauer von 99 Jahren für das Grundstück „Cuxhavener Straße 11“.

Zur Ausschreibung
Stadtmarketing
26.09.2025

Überseestadt: 15 überraschende Fakten

Gibt es Mäuse im Molenturm? Warum fehlt im Landmarktower die 13. Etage? Und wurde der Champions-League-Pokal wirklich hier erfunden? Wir haben 15 erstaunliche Fakten über die Bremer Überseestadt gesammelt.

Mehr erfahren