+49 (0) 421 9600-10
1.1.1970 -

Projekt "Deichhäuser" feiert Richtfest

Überseestadt

Die Justus Grosse Projektentwicklung GmbH informiert:

Nach nur neun Monaten Bauzeit wurde am 21. Juni 2017 das Richtfest für das vom Berliner Architekturbüro SPRINGER ARCHITEKTEN entworfene Projekt „Deichhäuser“ in der Bremer Überseestadt gefeiert. Auf dem direkt nach Südwesten und unmittelbar an der Weser gelegene Grundstück entstehen bis Frühjahr 2018 insgesamt 130 hochwertige 2-, 3- und 4-Zimmer-Mietwohnungen. Als abschließende imposante Bebauung der Hafenkante verbinden die „Deichhäuser“ eine klassische zeitgemäße Architektur mit dem fantastischen Blick auf das rege Treiben der Weser. 

Die Justus Grosse Projektentwicklung GmbH investiert insgesamt fast 33 Millionen Euro in das Projekt. Sämtliche Wohnungen zeichnet aus, dass sie über große und helle Fensterfronten, barrierearme Grundrisse mit bodengleichen Duschen und höchsten energetischen Standard verfügen. Gleichzeitig verfügt jede Wohnung über große Balkone oder Terrassen mit meistens sehr schönem Wasserblick. Die Vermarktung der Mietwohnungen beginnt in wenigen Wochen. Das Projekt „Deichhäuser“ bildet somit eine würdige Ergänzung der weiterhin boomenden Überseestadt Bremen.

Die Deichhäuser an der Hafenkante
Die Deichhäuser an der Hafenkante in der Überseestadt aus der Vogelperspektive © Justus Grosse Projektentwicklung GmbH

Erfolgsgeschichten


Stadtentwicklung
29.09.2023
Ideen für das Zukunftsquartier Piek 17

Wie kann der Gewerbestandort von morgen aussehen? Welche Nutzungen braucht die Überseestadt? Und wie soll der öffentliche Raum gestaltet werden? Beim Beteiligungsverfahren zum Zukunftsquartier Piek 17 brachten Interessierte ihre Ideen ein. Online ist dies noch bis zum 9. Oktober 2023 möglich.

Mehr erfahren
Kultur
21.09.2023
Kein Schiff wird kommen

In ihrem künstlerisch verdichteten Audiowalk „Kein Schiff wird kommen“ lässt Regisseurin Katrin Bretschneider den ehemaligen Überseehafen durch Musik, Klänge, O-Töne und vereinzelte Bilder vor dem inneren Auge eine Zeit lang wieder auferstehen. Bis zum 1. Oktober 2023 können Interessierte Teil dieser Stadtrauminszenierung sein.

Mehr erfahren
Stadtentwicklung
20.09.2023
„Zukunftsquartier Piek 17“ mitgestalten

Onlinebeteiligung und Ideen-Workshop am 25. September: Auf einem 16 Hektar großen Areal in der Nähe des Strandparks Waller Sand soll ein neues zukunftsorientiertes Quartier mit unterschiedlichen Nutzungen entstehen. Bei der Umsetzung sollen auch Ideen und Wünsche interessierter Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden.

Mehr erfahren auf der WFB-Website