1.1.1970 -

Projekt "Deichhäuser" feiert Richtfest

Überseestadt

Die Justus Grosse Projektentwicklung GmbH informiert:

Nach nur neun Monaten Bauzeit wurde am 21. Juni 2017 das Richtfest für das vom Berliner Architekturbüro SPRINGER ARCHITEKTEN entworfene Projekt „Deichhäuser“ in der Bremer Überseestadt gefeiert. Auf dem direkt nach Südwesten und unmittelbar an der Weser gelegene Grundstück entstehen bis Frühjahr 2018 insgesamt 130 hochwertige 2-, 3- und 4-Zimmer-Mietwohnungen. Als abschließende imposante Bebauung der Hafenkante verbinden die „Deichhäuser“ eine klassische zeitgemäße Architektur mit dem fantastischen Blick auf das rege Treiben der Weser. 

Die Justus Grosse Projektentwicklung GmbH investiert insgesamt fast 33 Millionen Euro in das Projekt. Sämtliche Wohnungen zeichnet aus, dass sie über große und helle Fensterfronten, barrierearme Grundrisse mit bodengleichen Duschen und höchsten energetischen Standard verfügen. Gleichzeitig verfügt jede Wohnung über große Balkone oder Terrassen mit meistens sehr schönem Wasserblick. Die Vermarktung der Mietwohnungen beginnt in wenigen Wochen. Das Projekt „Deichhäuser“ bildet somit eine würdige Ergänzung der weiterhin boomenden Überseestadt Bremen.

Die Deichhäuser an der Hafenkante
Die Deichhäuser an der Hafenkante in der Überseestadt aus der Vogelperspektive © Justus Grosse Projektentwicklung GmbH
Teilen:

Erfolgsgeschichten


Gesundheit
16.10.2025

Pflegeschule in der Überseestadt setzt auf modernes Lernen

Mitten in der Überseestadt ist ein neuer Lernort für angehende Pflegekräfte entstanden: die Pflegeschule Pflegebildung Bremen. Praxisnah, digital und mit Fokus auf Wohlfühlatmosphäre werden die Auszubildenden dort unterrichtet. Geschäftsführerin Daniela Reinhardt erklärt, warum die Überseestadt der perfekte Standort ist, wie junge Menschen heute lernen und was ein Skills Lab ist.

Mehr erfahren
Stadtmarketing
26.09.2025

Überseestadt: 15 überraschende Fakten

Gibt es Mäuse im Molenturm? Warum fehlt im Landmarktower die 13. Etage? Und wurde der Champions-League-Pokal wirklich hier erfunden? Wir haben 15 erstaunliche Fakten über die Bremer Überseestadt gesammelt.

Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten
28.08.2025

Kellogg Pier: Auszeichnung ist Anerkennung und Ansporn zugleich

Der Kellogg Pier auf der Überseeinsel wurde im Juli 2025 als herausragendes Beispiel für Umbaukultur in der zirkulären Stadt mit dem Sonderpreis des Deutschen Städtebaupreises geehrt. Geschäftsführer Johannes Aderholz von der denkmalstadt GmbH über den langen Weg dorthin, mutige Entscheidungen und den Blick nach vorn.

Mehr erfahren