+49 (0) 421 9600-10
1.1.1970 -

Projekt "Deichhäuser" feiert Richtfest

Überseestadt

Die Justus Grosse Projektentwicklung GmbH informiert:

Nach nur neun Monaten Bauzeit wurde am 21. Juni 2017 das Richtfest für das vom Berliner Architekturbüro SPRINGER ARCHITEKTEN entworfene Projekt „Deichhäuser“ in der Bremer Überseestadt gefeiert. Auf dem direkt nach Südwesten und unmittelbar an der Weser gelegene Grundstück entstehen bis Frühjahr 2018 insgesamt 130 hochwertige 2-, 3- und 4-Zimmer-Mietwohnungen. Als abschließende imposante Bebauung der Hafenkante verbinden die „Deichhäuser“ eine klassische zeitgemäße Architektur mit dem fantastischen Blick auf das rege Treiben der Weser. 

Die Justus Grosse Projektentwicklung GmbH investiert insgesamt fast 33 Millionen Euro in das Projekt. Sämtliche Wohnungen zeichnet aus, dass sie über große und helle Fensterfronten, barrierearme Grundrisse mit bodengleichen Duschen und höchsten energetischen Standard verfügen. Gleichzeitig verfügt jede Wohnung über große Balkone oder Terrassen mit meistens sehr schönem Wasserblick. Die Vermarktung der Mietwohnungen beginnt in wenigen Wochen. Das Projekt „Deichhäuser“ bildet somit eine würdige Ergänzung der weiterhin boomenden Überseestadt Bremen.

Die Deichhäuser an der Hafenkante
Die Deichhäuser an der Hafenkante in der Überseestadt aus der Vogelperspektive © Justus Grosse Projektentwicklung GmbH

Erfolgsgeschichten


Unternehmen
17.03.2025
Wie LITE Games in der Überseestadt neue Spiele-Horizonte erobert

Das Unternehmen LITE Games bringt Klassiker wie Rommé als moderne Mobile Games zurück – mit frischem Design und smarten Features. Geschäftsführer Michael Becker setzt dabei auf zukunftsweisende Technologien und die kreative Kraft Bremens. Bei der Ansiedlung in der Überseestadt unterstützte die Wirtschaftsförderung Bremen.

Mehr erfahren auf der WFB-Website
Stadtentwicklung
12.03.2025
Straßenausbau in der Überseestadt

Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH koordiniert den Ausbau von drei Straßen in der Überseestadt: Ab Montag, 17. März, beginnen die Arbeiten an den Stichstraßen Grete-Henry-Straße und Marie-Hackfeld-Straße. Von Mitte April bis Mitte Juni erfolgt der Endausbau der Jean-Monnet-Straße.

Mehr erfahren auf der WFB-Website
Erfolgsgeschichten
27.02.2025
J. MÜLLER investiert in moderne Hafenlogistik

Mit der Inbetriebnahme eines neuen Großumschlaggeräts setzt das Braker Familienunternehmen mit Zweitstandort in Bremen auch künftig auf die Getreideverkehrsanlage. Diese hatte J. MÜLLER im Jahr 2016 in der Überseestadt erworben.

Mehr erfahren