Suche
Beteiligungsverfahren zur Überseeinsel Bei einem Beteiligungsverfahren kann jeder mitgestalten! Die Überseeinsel: Ein neues Stadtquartier entsteht! Programme zur Bürger:innenbeteiligung sollten rechtzeitig starten – und nicht erst dann, wenn alle relevanten Entscheidungen bereits fest ...
Zu Mittag beim Foodtruck Currykitchen in der Konsul-Smidt-Straße, Bremen.
Wo nur hingehen zum Mittagessen in der Überseesdtadt in Bremen? Heute: ins TASTE.
Jens Lütjen, Geschäftsführender Gesellschafter der Robert C. Spies Gewerbe und Investment GmbH, spricht über den Reiz der Überseestadt, Vorurteile und seine Wünsche ans Quartier.
Finden Sie Restaurants, Cafés, Bars und viele weitere Anbieter in der Überseestadt Bremen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Warum ist das so? Wir gehen auf Spurensuche und finden des Rätsels Lösung – zum Beispiel vom Vielschienengleis am Europahafen in der Bremer Überseestadt.
Des Rätsels Lösung Das Vielschienengleis am Europahafen in der Überseestadt Was ist das denn? Und warum ist das so? – Beim Bau eines neuen Ortsteils wie der Überseestadt Bremen stößt man immer mal wieder auf Kuriositäten oder (versteckte) Überbleibsel aus vergangenen Zeiten. Es gibt aber auch ...
Eventlocations Von Familienfeier bis Firmentagung: In der Überseestadt Bremen gibt es die unterschiedlichsten Veranstaltungsräume für jede Gelegenheit Die Überseestadt hat viele unterschiedliche Räumlichkeiten für große und kleine Events und Veranstaltungen zu bieten. Auf dieser Seite haben ...
Was ist das denn? Und warum ist das so? Wir suchen (und finden!) des Rätsels Lösung und klären, warum die 13. Etage des Landmark-Towers in der Bremer Überseestadt fehlt.
Hier finden Sie Informationen zu den bereits realisierten Projekten aus der Überseestadt Bremen.
Andreas Heyer, Vorsitzender der WFB-Geschäftsführung, erklärt im Interview, was den Immobilienmarkt der Überseestadt auszeichnet, wie sich das Areal im Branchenumfeld positioniert und wie er die Zukunftsaussichten bewertet.
Mit dem Quartier "Überseeinsel" entsteht ein urbanes Stadtquartier, ein Ort, der Wohnen, Gewerbe, Kultur, Freizeit und Bildung verbindet.