Suche

Ihre Ergebnisse für monedasFC Visité Buyfc26coins.com. ¡Genial! Todo el proceso fue transparente..tD3J (294 Ergebnisse)


Stories
30.05.2024
So schmeckt die Überseestadt

Die Gastronomie-Szene in der Bremer Überseestadt ist wahnsinnig vielfältig. Wir nehmen euch mit auf einen Streifzug durch die Küchen des Quartiers. Ob Cafés, Bistros, Bars, Restaurants oder Take Aways. Hier ist bestimmt für jeden Gaumen etwas Wohlschmeckendes dabei.

Veranstaltung
04.10.2025
Asia Streetfood – mit Robert Thieler und Kevin Behrens

Asia Streetfood – mit Robert Thieler und Kevin Behrens Eine kulinarische Reise jenseits von Bratreis und Fertigsaucen Wenn wir an asiatisches Essen denken, denken wir an Straßenmärkte voller Leben, dampfende Garküchen, klirrende Pfannen, intensive Düfte und mutige Aromen. Genau das hat uns inspi ...

Stories
25.04.2024
Ein grünes Quartier für Bremen

In der Überseestadt entsteht auf einer Fläche von 15 Hektar mit der Überseeinsel ein neues urbanes Viertel. Die Vision: ein lebendiger Ort, der Wohnen, Gewerbe, Kultur, Freizeit und Bildung miteinander verbindet. Mit viel Grün, wenig Autoverkehr und einer weitgehend CO2-neutralen Energieversorgung. Für dieses wegweisende Stadtentwicklungsprojekt ist die Überseeinsel GmbH mit dem polis Award in der Kategorie "Urbanes Flächenrecycling" ausgezeichnet worden.

Veranstaltung
16.11.2025
Streetfood Weltreise – mit Robert Thieler und Kevin Behrens

Streetfood Weltreise – mit Robert Thieler und Kevin Behrens Was passiert, wenn man die Welt auf einem Teller servieren will? Wenn Aromen, Zutaten und Kulturen aus sechs Kontinenten aufeinandertreffen? Genau das haben wir uns gefragt – und daraus ist unsere „Streetfood Weltr ...

Stories
02.08.2017
Namenswettbewerb für neuen Strandpark in der Überseestadt

Neuer Name gesucht – Namenswettbewerb für den neuen Strandpark in der Überseestadt Bremen

Website
09.11.2020
Liefer- und Abholservice in der Überseestadt

Im November musste die Gastronomie aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen schließen. Viele Restaurants bieten während des Lockdown light einen Liefer- oder Abholservie an. Wir haben eine Liste von Restaurants und Cafés mit Lieferung oder Take-away-Angeboten in der Überseetadt zusammengestellt.

Stories
13.02.2025
Wandel, Wachstum und neue Perspektiven

Wo einst im Hafen Schiffe entladen wurden, wächst mit der Überseestadt Bremen ein Stadtteil, der heute für Innovation, Kreativität und urbanes Leben steht. Doch wie begann alles? Was hat die Entwicklung maßgeblich mitgeprägt? Ein Blick auf die wichtigsten Meilensteine.

Stories
22.04.2021
Gemeinsam für die Überseestadt

Für die Entwicklung, Erschließung und Vermarktung der Überseestadt Bremen ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH zuständig. Hier stellen sich einige Teammitglieder vor und verraten ihre Geheimtipps für einen Ausflug ins Quartier.

Stories
14.06.2018
„2040 ist die Überseeinsel das Quartier, in dem man leben und arbeiten möchte!“

„2040 ist die Überseeinsel das Quartier, in dem man leben und arbeiten möchte!“ An der Südseite des Europahafens sind die Weichen für ein neues städtebauliches Sahnestück gestellt – die Überseeinsel, das 15 Hektar große ehemalige Kellogg’s-Betriebsgelände. Die wassernahe, zentrale Lage in ...

Website
24.08.2023
Zukunftsquartier Piek 17

Zukunftsquartier Piek 17 Die Entwicklung der Hafenkante schreitet voran! Die Hafenkante Seit 2012 wird im westlichen Teilbereich der Überseestadt die sogenannte 'Hafenkante' entwickelt. Hier entsteht seither ein lebendiger Mix aus hochwertigen und sozialen Wohnprojekten sowie wohnverträglichen g ...

Website
29.08.2019
„Die Menschen brauchen Gemüse-Feng-Shui“

In der Überseestadt ein neues Stadtquartier: die Überseeinsel. Einer der ersten Mieter ist die Gemüsewerft. Betreiber Michael Scheer spricht im Interview über grüne Stadtplanung und das Recht auf ästhetische Schönheit.

Stories
27.01.2022
Zucker-Bunker in der Überseestadt

Das Zucker-Netzwerk aus Bremer Kunst- und Kulturschaffenden hat über 60 Immobilien besichtigt, bis es endlich eine neue Heimat gefunden hat. Im März 2021 hat der Verein einen Erbpachtvertrag über eine Laufzeit von 70 Jahren für den Bunker in der Hans-Böckler-Straße mit der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH geschlossen. Was genau ist dort geplant? Und was bedeutet das für die Überseestadt? Diese Fragen haben wir Lars Lammers von LPR .Architekten gestellt, der das Projekt seit sechs Jahren begleitet.