Suche
Wir präsentieren die zehn beliebtesten Community-Fotos vom Instagram-Kanal der Überseestadt Bremen aus dem Jahr 2020 – und die Geschichten hinter den Motiven.
Führung durch die Brennerei Piekfeine Brände Es findet eine umfangreiche Führung durch den Produktionsbetrieb statt.Dabei werden alle Abläufe im Herstellungsprozess vom Obst bis zum Destillat erklärt.Die Funktionalität der Brennanlage wird detailliert beschrieben.Anschließen kann der Teilne ...
GOP: Big love Grenzenloses Entertainment Mit einer hinreißenden Liebeserklärung an das Varieté, an Akrobatik, an die große Kunst der Comedy und an brillanten Live-Gesang bringt dieses Showspektakel facettenreiches Entertainment und gleichzeitig den Glamour einer Revue auf die Bühne. Ob als glit ...
Die Überseestadt: Ein Ort für besondere Projekte Im Interview: Manfred Corbach, Leiter Immobilienwirtschaft der GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen Die GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen ist das größte Immobilienunternehmen im Land Bremen. Vor 90 Jahren wurde es gegründet mit dem ...
Der rund 100 Jahre alte Molenturm ist zum Wahrzeichen der Überseestadt in Bremen geworden. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Turms, in der nicht immer alles glatt ging.
Projekt Hafenpassage entsteht in der Bremer Überseestadt Justus Grosse Projektentwicklung GmbH und GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen informieren: Im Rahmen des Projektes Hafenpassage werden in Partnerschaft der GEWOBA und Justus Grosse als Folgeprojekt des im vergangenen Jahr ...
Wie wächst ein junger Bremer Ortsteil zu einer echten Nachbarschaft zusammen? In der Überseestadt übernimmt das Projekt „Quartierstreff Jetzt Hier“ genau diese Aufgabe: Es bringt Menschen aus dem dynamisch wachsenden Stadtviertel zusammen, bündelt Bedürfnisse und schafft Raum für gemeinsame Ideen und Initiativen.
Die beliebtesten Geschichten des Jahres 2022 aus der Überseestadt. Spannendes aus den Bereichen Kultur, Infrastruktur und Manufaktur.
Warum ist die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Auf der Muggenburg / Stephanikirchenweide / Hansator in der Überseestadt so lange rot?
Die Überseestadt Bremen und ihre Straßennamen: An die legendäre Deutsche Dampfschifffahrtsgesellschaft „Hansa“ erinnert die Straße Hansator.
Architekturführung 4 : Überseestadt / Hafen Der Besuch der alten Hafenreviere rechts der Weser führt uns die Entwicklung einer weltweit agierenden Hafenstadt, von den Anfängen des Stückgutumschlags bis zum Niedergang infolge des nach Bremerhaven verlagerten Containerverkehrs, vor Augen.Nach Verf ...