Suche
Die GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen ist das größte Immobilienunternehmen im Land Bremen. Vor 90 Jahren wurde es gegründet mit dem Auftrag: Die GEWOBA soll etwas gegen den großen Wohnungsmangel in Bremen unternehmen, und zwar mit dem Bau von Mietwohnungen für Angestellte und Arbeiter. Dieser Auftrag – formuliert Anfang der 1920er Jahre – ist heute wieder hochaktuell. Und deshalb engagiert sich die GEWOBA unter anderem in der Überseestadt mit dem Neubau von geförderten und frei finanzierten Mietwohnungen. Wir sprachen mit Manfred Corbach, Leiter Immobilienwirtschaft der GEWOBA, über das Engagement des Unternehmens "in Übersee".
Der Standort in der Überseestadt ist für die Vollers Gruppe von zentraler Bedeutung. Am Speicherhof und in den angrenzenden Gebieten wie der Überseeinsel mit dem Schuppen 6 schlägt das Herz des international agierenden Unternehmens. Ein neuer Erbbaurechtsvertrag soll langfristig Investitionssicherheit geben.
Brennereiführung und Whiskytasting Unsere Brennereiführung dauert rund zwei Stunden und startet mit einer umfangreichen Besichtigung unserer Brennerei. Hier erklären wir dir alle Abläufe im Herstellungsprozess. Du lernst, wie unsere Brennanlage funktioniert und wie aus Obst und anderen Roh ...
Brennereiführung und Whiskytasting Unsere Brennereiführung dauert rund zwei Stunden und startet mit einer umfangreichen Besichtigung unserer Brennerei. Hier erklären wir dir alle Abläufe im Herstellungsprozess. Du lernst, wie unsere Brennanlage funktioniert und wie aus Obst und anderen Roh ...
Die ISH – Initiative Stadtbremische Häfen e.V. - hat sich „Zukunft Hafen“ auf die Fahnen geschrieben.
Mit der Inbetriebnahme eines neuen Großumschlaggeräts setzt das Braker Familienunternehmen mit Zweitstandort in Bremen auch künftig auf die Getreideverkehrsanlage. Diese hatte J. MÜLLER im Jahr 2016 in der Überseestadt erworben.
Wir präsentieren die zehn beliebtesten Community-Fotos vom Instagram-Kanal der Überseestadt Bremen aus dem Jahr 2021 – und die Geschichten hinter den Motiven. 10.
Das städtebauliche Überseestadt-Modell Groß - schön - anschaulich Das imposante städtebauliche Modell der Überseestadt hat sich über die Jahre zu einem beliebten Anziehungspunkt im Infocenter entwickelt. Wegen seiner imposanten Größe von knapp 7 x 2 Metern und seiner attraktiven Darstell ...
Straßennamen – von Zeit zu Zeit benennen sie einfach die Tatsachen ganz ohne jeden Firlefanz. Nordisch klar sozusagen. Zwei dieser Kandidaten sind die „Überseepromenade“ und „Am Holzhafen“ in der Bremer Überseestadt.
Saisonstart für das Infozelt auf der Eröffnung des Strandparks Waller Sand im Mai 2029. ©M. Windolf
Startseite der Überseestadt Bremen | Alle Informationen, Daten und Fakten, News, Angebote, Immobilien und mehr finden Sie auf den Seiten www.ueberseestadt-bremen.de
Brennereiführung und Tasting in der Manufaktur Piekfeine Brände Unsere Brennereiführung dauert rund zwei Stunden und startet mit einer umfangreichen Besichtigung unserer Brennerei. Hier erklären wir dir alle Abläufe im Herstellungsprozess. Du lernst, wie unsere Brennanlage funktioniert und wie ...