Suche

Ihre Ergebnisse für fc 26 coins kopen ps4 Besuche die Website Buyfc26coins.com. Alles perfekt, top..Df5j (377 Ergebnisse)


Stories
08.11.2018
Weitgereist und engagiert

Warum heißen die eigentlich so? Straßennamen in der Überseestadt – hier erfahrt ihr mehr über die Hintergründe der Namensgebung. Heute: Die Konsul-Smidt-Straße.

Stories
27.01.2022
Zucker-Bunker in der Überseestadt

Das Zucker-Netzwerk aus Bremer Kunst- und Kulturschaffenden hat über 60 Immobilien besichtigt, bis es endlich eine neue Heimat gefunden hat. Im März 2021 hat der Verein einen Erbpachtvertrag über eine Laufzeit von 70 Jahren für den Bunker in der Hans-Böckler-Straße mit der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH geschlossen. Was genau ist dort geplant? Und was bedeutet das für die Überseestadt? Diese Fragen haben wir Lars Lammers von LPR .Architekten gestellt, der das Projekt seit sechs Jahren begleitet.

Stories
01.06.2023
Die Überseeinsel wächst weiter

Die Überseeinsel soll ein Ort für alle Generationen werden, ein 15 Hektar großes Stadtviertel zum Arbeiten, Wohnen und Erholen im Entwicklungsgebiet zwischen Europahafen und Weser. Einige Projekte wurden schon realisiert, andere befinden sich noch mitten in der Entstehung.

Bild
28.03.2023
Infocenter Überseestadt

Das Grundkonzept der neuen Dauerausstellung führt Besucher durch verschiedene Räume - So lädt eine Raumplanerin in ihren Arbeitsraum ein ©WFB/Jan Rathke

Stories
05.04.2018
„Eine unglaublich spannende Mischung!“

Die Serie „Wir in der Überseestadt“ stellt Menschen vor, die im innovativsten Ortsteil Bremens zu Hause sind. Den Anfang macht Mohamed Subry bin Ahamed.

Stories
27.10.2021
Musikszene Bremen: In der Überseestadt spielt die Musik

Im Juli 2021 hat die Musikszene Bremen das ehemalige Zollamt am Hansator übernommen. Wir verraten, wie es für den Verein nun weitergeht und warum die Räumlichkeiten in der Überseestadt bei Musikerinnen und Musikern so begehrt sind.

Website
10.01.2022
Über uns

Über uns Wir machen uns stark für die Überseestadt Wir machen uns stark für die Überseestadt Der Überseestadt Marketingverein e.V. wurde Anfang 2010 gegründet und hat als Ziel, durch touristisches Standortmarketing das Image und die Bekanntheit der Überseestadt zu fördern. Wir unterstü ...

Bild
28.03.2023
Akrobatin im GOP. Varieté-Theater

Auch ein toller Geschenktipp: Ein Besuch im GOP Varieté-Theater Bremen ©GOP Varieté-Theater Bremen

Bild
15.07.2021
Postkarte "Klar Schiff am Waller Sand"

Ein lachender Abfallbehälter weist Besucherinnen und Besucher des Strandparks Waller Sand darauf hin, ihren Müll nicht am Strandpark herumliegen zu lassen. ©WFB

Stories
27.06.2024
Fünf spannende Architekturprojekte in der Überseestadt

In der Überseestadt findet man eine bunte Mischung aus revitalisierten Altbauten und moderner Architektur. Im ehemaligen Hafengebiet werden historische Hafenspeicher mit neuen Nutzungen und Neubauten in der Nachbarschaft kombiniert, um Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Kultur miteinander zu verbinden. Wir haben uns mit dem Bremer Zentrum für Baukultur auf einen Architekturspaziergang durch die Überseestadt begeben und fünf ausgewählte Gebäude genauer in Augenschein genommen.

Stories
09.06.2016
Wohnen in der Überseestadt: Single-Quartier oder familienfreundlich?

Jens Lütjen, Geschäftsführender Gesellschafter der Robert C. Spies Gewerbe und Investment GmbH, spricht über den Reiz der Überseestadt, Vorurteile und seine Wünsche ans Quartier.

Website
27.02.2017
Aktuelle Projekte

Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Projekten in der Überseestadt. Die schnelle Entwicklung der Überseestadt auf www.ueberseestadt-bremen.de