Suche
Die J. MÜLLER AG, Brake erhält den Zuschlag zum Ankauf der Getreideverkehrsanlage in der Überseestadt Bremen.
Die Überseestadt zeigt was sie hat: auf Instagram. Eine Auswahl der beliebtesten Fotos aus dem Quartier.
Rahmenplanung Überseeinsel: Abschlussveranstaltung Auf der Südseite des Europahafens in der Überseestadt entsteht ein neues Stadtquartier mit viel Grün, wenig Autoverkehr und weitgehend CO2-neutraler Energieversorgung: die Überseeinsel.Die finale Rahmenplanung für das Quartier wird am Freit ...
0 Teams aus ganz Deutschland hoben am Sonntag beim Red Bull Flugtag mit ihren selbstgebauten Fluggeräten von einer Rampe ab – und flogen dabei mehr oder weniger weit in den Europahafen.
Leichte Sprache Auf dieser Seite erklären wir was die Überseestadt Bremen istund informieren über die Barrierefreiheit unserer Websitein leichter Sprache. Was ist die Überseestadt Bremen Im Bremer Stadt-Teil Walle gibt es einen neuen Orts-Teil: die Überseestadt.Seit dem Jahr 2000 plant und baut ...
Durchstarten in der Überseestadt: Unter diesem Titel stellen wir in einer neuen Reihe Start-ups vor, die sich in der Überseestadt angesiedelt haben. Im ersten Teil dreht sich alles um Gaumenfreuden wie Gewürze und Brot, aber auch um die seelische und körperliche Gesundheit von Mitarbeitenden.
Eventlocations Von Familienfeier bis Firmentagung: In der Überseestadt Bremen gibt es die unterschiedlichsten Veranstaltungsräume für jede Gelegenheit Die Überseestadt hat viele unterschiedliche Räumlichkeiten für große und kleine Events und Veranstaltungen zu bieten. Auf dieser Seite haben ...
Hier finden Sie einen detaillierten Anfahrts- und Straßenplan von der Überseestadt. Der Download des Plans als PDF auf www.ueberseestadt-bremen.de
Hinter zumeist historischen Mauern in der Überseestadt gibt es jede Menge Highlights zu entdecken. Ob Theater, Museen, Festivals, Minigolf oder Oldtimer: die Kulturszene ist hier ebenso facettenreich wie lebendig – wie unser Streifzug durch die Überseestadt zeigt.
Wie lässt sich die Überseestadt am besten erkunden? Mit dem Fahrrad. Wir haben deshalb in Zusammenarbeit mit BIKE IT! eine Fahrradtour zusammengestellt, die alles bietet: bekannte Sehenswürdigkeiten, aber auch Neues und Überraschendes.
Bremens Senatsbaudirektorin spricht im Interview über die Entwicklung der Überseestadt.
Zahlreiche Bremerinnen und Bremer kamen am 10. Februar zur Gläsernen Werkstatt in die Überseestadt und nutzten die Gelegenheit zum Austausch über die Zukunft der Überseeinsel.