Suche
Das Bremer Start-up myEnso plant drei innovative Mini-Supermärkte in der Überseestadt. Die sogenannten „Tante Enso“-Läden sollen den Charme von kleinen Nachbarschaftsläden und die Vorteile des Online-Handels miteinander verbinden.
Die beliebtesten Geschichten des Jahres 2022 aus der Überseestadt. Spannendes aus den Bereichen Kultur, Infrastruktur und Manufaktur.
Das Jahr 2020 war ein schwieriges Jahr, das trotzdem viele schöne Geschichten zu bieten hatte. Wir blicken deshalb auf die beliebtesten Überseestadt-Artikel aus dem Jahr 2020 zurück. Hier kommt eine Übersicht über die 7 Geschichten, die im letzten Jahr am meisten geklickt und gelesen wurden.
Kaffeeseminare in der gläsernen Rösterei Sie möchten gemeinsam mit Freunden oder Kollegen mehr über Kaffee und die Geschichte von Lloyd Caffee erfahren? Dann begeben Sie sich mit uns auf eine Reise in die Welt des Kaffees. In der „gläsernen Rösterei“ erfahren Sie alles wissenswerte über die ...
Kaffeeseminare in der gläsernen Rösterei Sie möchten gemeinsam mit Freunden oder Kollegen mehr über Kaffee und die Geschichte von Lloyd Caffee erfahren? Dann begeben Sie sich mit uns auf eine Reise in die Welt des Kaffees. In der „gläsernen Rösterei“ erfahren Sie alles wissenswerte über die ...
Kaffeeseminare in der gläsernen Rösterei Sie möchten gemeinsam mit Freunden oder Kollegen mehr über Kaffee und die Geschichte von Lloyd Caffee erfahren? Dann begeben Sie sich mit uns auf eine Reise in die Welt des Kaffees. In der „gläsernen Rösterei“ erfahren Sie alles wissenswerte über die ...
Besichtigung der Bremer Braumanufaktur inkl. Verkostung (Gruppen) Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen dieser kleinen charmanten Craft Bier Brauerei, die Teil des großen Stadtentwicklungsprojekts „Überseeinsel“ auf dem ehemaligen Kellogg’s Produktionsgelände ist. „Hopfenfä ...
Fotografie trifft junge Architektur in der Überseestadt: Die Ausstellung „Übersee_Stadt_Werder. Neue Bauten, neue Räume in Bremen“ zeigt vom 12. August bis 13. September 2016 Fotografien von 26 Architekturstudierenden der School of Architecture an der Hochschule Bremen.
Video: Das ist die Überseestadt Bremen Der Wandel ist die wohl größte Konstante in der Überseestadt Bremen. Mit einer Mischung aus hafenwirtschaftlicher Vergangenheit, der Gegenwart in aktuellen Zahlen und einem Blick in die Zukunft gibt der Sketchnote-Film einen guten Überblick über den neuen ...
Die verschiedenen Parks und Freiflächen bieten Raum für Sport und Erholung. Hier treffen die Bewohnerinnen und Bewohner der neuen, durchmischten Wohnquartiere auf Bremerinnen und Bremer aus dem gesamten Stadtgebiet, die auf der Überseeinsel grüne Ufer erleben können. ©ARGE SMAQ Architektur und S ...
Blick auf die Schwabensteinstraße – die noch nicht ganz fertig ist ©Yvonne Paeßler
Warum heißen die eigentlich so? Straßennamen in der Überseestadt – hier erfahrt ihr mehr über die Hintergründe der Namensgebung. Heute: Die Konsul-Smidt-Straße.