Suche
Hilde & Franz Oxmos Die Umgestaltung von Hilde & Franz Zwei Parkflächen in der Überseestadt werden schöner! Unter Beteiligung der Öffentlichkeit werden zwei Parkflächen in der Überseestadt jetzt bedarfsgerecht neu gestaltet! Ziel ist es, die beiden Quartiersparks so zu gestalten, dass mehr Mensc ...
Ob Grünkohl, Kaffee oder Bier: Wir stellen Produkte aus der Lebensmittelbranche vor, die in der Überseestadt produziert werden. Das Besondere: Alle Erzeugnisse gibt es vor Ort, im Supermarkt oder online zu kaufen.
Mit der Praxiseröffnung von Georgios Koukos erweitert das Unternehmen DRVN ab Januar 2025 sein medizinisches Angebot für die Überseestadt. Zuletzt hatte Orthopäde Detlef Frobese seinen Sitz in das neue Gesundheits- und Präventionszentrum unter dem Dach des Schuppen Eins verlegt.
Nutzen Sie den virtuellen Rundgang durch die Überseestadt. Schauen Sie sich in Restaurants, Cafés, Veranstaltungsräumen und bei Einzelhändlern um.
Hier finden Sie die Unternehmen, die in der Überseestadt ansässig sind. Unternehmen am Standort Überseestadt in einer Datenbank auf www.ueberseestadt-bremen.de
Die Namenspatronin Cecilie Herzogin zu Mecklenburg-Schwerin (1886-1954) war als Ehefrau Wilhelm von Preußens die letzte Kronprinzessin des deutschen Kaiserreichs. Den Stapellauf des nach ihr benannten Segelschiffes adelte sie mit ihrer Anwesenheit. ©Yvonne Paeßler
Deichhäuser in der Überseestadt feiern Richtfest (21.06.2017)
Alter Hafen wird neues Quartier Wo geht’s denn hier nach Übersee? Wo jahrzehntelang Kaffee, Baumwolle und Autos auf dicke Pötte verladen wurden, entsteht mit der Überseestadt ein spannendes Quartier mit einem Mix aus alten Speichern und glänzenden Neubauten.Wir spazieren vom Europahafen mit s ...
Hier finden Sie die Anbieter von Gewerbeimmobilien in der Überseestadt Bremen. Auflistung der Anbieter mit Kontaktdaten.
Im Rahmen der weiteren Entwicklung der Überseestadt Bremen erfolgte der Baubeginn für das Bürogebäude Lofthaus 1.
Der Diakonissenbunker in der Bremer Überseestadt ist ein Hingucker. Weil viele Menschen nur das auffällige Wandbild an der Fassade kennen, machen wir eine Streiftour durchs Innere des Bunkers – und eine Zeitreise in seine Vergangenheit. Eine Geschichte in Bildern mit einem Ausblick auf seine künftige Nutzung.
Mit dem Quartier "Überseeinsel" entsteht ein urbanes Stadtquartier, ein Ort, der Wohnen, Gewerbe, Kultur, Freizeit und Bildung verbindet.