Suche
Des Rätsels Lösung Das Vielschienengleis am Europahafen in der Überseestadt Was ist das denn? Und warum ist das so? – Beim Bau eines neuen Ortsteils wie der Überseestadt Bremen stößt man immer mal wieder auf Kuriositäten oder (versteckte) Überbleibsel aus vergangenen Zeiten. Es gibt aber auch ...
Die Bremer ZwischenZeitZentrale (ZZZ) belebt unter anderen leerstehende Gebäude für Zwischennutzungen – zum Beispiel auch in der Überseestadt Bremen.
Warum heißen die Straßen in der Bremer Überseestadt so? Wir gehen der Geschichte hinter den Straßennamen nach.
Das Beteiligungsverfahren zur Umgestaltung des Hilde-Adolf-Parks und Franz-Pieper-Karrees ist abgeschlossen. Für die Planungsbüros geht die Arbeit jetzt richtig los.
Gibt es Mäuse im Molenturm? Warum fehlt im Landmarktower die 13. Etage? Und wurde der Champions-League-Pokal wirklich hier erfunden? Wir haben 15 erstaunliche Fakten über die Bremer Überseestadt gesammelt.
Creativ-Workshop: Gestalte deinen eigenen Mosaikspiegel! Tauche ein in die kreative Welt der Mosaikformen und erschaffe deine ganz persönlichen Mosaikspiegel! In unserem inspirierenden DIY-Kurs in der CreativFabrik in der Überseestadt Bremen lernst du Schritt für Schritt, wie du mit deinen ei ...
Auf einen Blick: Alle Carsharing-Stationen, E-Tankstellen und andere Angebote im Bereich Mobilität in der Überseestadt ©
Wasserorientierter Naherholungsort Strandpark Waller Sand Am Wendebecken ist ein neues Freizeit und Erholungsgebiet für die Überseestadt und die angrenzenden Stadtteile Gröpelingen und Walle entstanden: der Waller Sand Dort, wo bis 2018 noch eine fade Steinvorschüttung zu sehen war, ist im Mai ...
BIKE IT! TOUR DE SPASS Abseits gängiger Touristenpfade zeigt diese Fahrradtour Bremen, wie es ist: eine spannende Großstadt mit Ecken, Kanten, voller Kontraste und sehr viel(en) Geschichte(n). Entdecken Sie Bremens Zentrum und die angrenzenden Quartiere begleitet von einem erfahrenen G ...
Mit dem Quartier "Überseeinsel" entsteht ein urbanes Stadtquartier, ein Ort, der Wohnen, Gewerbe, Kultur, Freizeit und Bildung verbindet.
Mit der Praxiseröffnung von Georgios Koukos erweitert das Unternehmen DRVN ab Januar 2025 sein medizinisches Angebot für die Überseestadt. Zuletzt hatte Orthopäde Detlef Frobese seinen Sitz in das neue Gesundheits- und Präventionszentrum unter dem Dach des Schuppen Eins verlegt.