Suche
Tafeln, Tagen oder Tanzen Von Familienfeier bis Firmentagung: In der Überseestadt Bremen gibt es die unterschiedlichsten Veranstaltungsräume für jede Gelegenheit. Naaa? Gute Vorsätze fürs neue Jahr gefasst? Nein? Dann machen wir mal einen Vorschlag: In diesem Jahr rechtzeitig einen Ort für die W ...
„Wir in der Überseestadt“ mit Nazime Altuntas. Die Geschäftsführerin im Café Hafenbrise managt außerdem auch den Kiosk im Überseepark.
„Alles hat seine Zeit: Eis im Sommer und Lebkuchen im Winter“ „Wir in der Überseestadt“ mit Britta Coldewey Die Serie „Wir in der Überseestadt“ stellt Menschen vor, die im innovativsten Ortsteil Bremens zu Hause sind. Unsere Interviewpartner arbeiten oder wohnen inmitten von traditionsrei ...
Volles Haus bei der ersten öffentlichen Beteiligungsrunde für eine mögliche Straßenbahnlinie durch die Überseestadt am 2. März 2020. Die Besucherinnen und Besucher diskutierten die drei Vorschläge der Planerinnen und Planer, brachten aber auch eigene Ideen ein.
Im November musste die Gastronomie aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen schließen. Viele Restaurants bieten während des Lockdown light einen Liefer- oder Abholservie an. Wir haben eine Liste von Restaurants und Cafés mit Lieferung oder Take-away-Angeboten in der Überseetadt zusammengestellt.
Während der Corona-Krise müssen viele Restaurants, Einzelhändler und Kulturschaffende umdenken. Wir haben eine Liste von Restaurants, Cafés, Einzelhändlern und Kultureinrichtungen aus der Überseestadt zusammengestellt, die ihre Services umgestellt haben, um diese schwierige Zeit zu überbrücken.
Fotografie trifft junge Architektur in der Überseestadt: Die Ausstellung „Übersee_Stadt_Werder. Neue Bauten, neue Räume in Bremen“ zeigt vom 12. August bis 13. September 2016 Fotografien von 26 Architekturstudierenden der School of Architecture an der Hochschule Bremen.
Die Silbermannstraße in der Überseestadt erinnert an den Bremer Kaufmann Sally Silbermann, der vor den Nationalsozialisten nach Uruguay floh.
Die Dauerausstellung Modern, erlebbar, interaktiv Räumliche Konzeption wie in einer Wohngemeinschaft Das Grundkonzept der Dauerausstellung führt Besucherinnen und Besucher durch verschiedene Räume, in denen die Überseestadt, ihre Geschichte und ihre Entwicklung erlebbar werden – anhand von Schau ...
Klar Schiff am Waller Sand Strandpark in der Überseestadt soll sauberer werden Ein lachender Abfallbehälter weist Besucherinnen und Besucher des Strandparks Waller Sand darauf hin, ihren Müll nicht am Strandpark herumliegen zu lassen. © WFB Unter dem Motto: "Klar Schiff am Waller Sand" hat die ...
Herbstmarkt Herbstmarkt: die Gaben der Natur Der Herbst ist die Zeit der Erntefeste. Zu kaum einer anderen Jahreszeit ist das Angebot an heimischen Erzeugnissen so groß und vielfältig. Aus diesem Anlass veranstalten wir traditionsgemäß am 3. Oktober – dem Tag der deutschen Einheit – einen h ...
Aktuelles Neuer Ansprechpartner beim Überseestadt Marketingverein e.V. Weniger Mehr Der Überseestadt Marketingverein hat einen neuen Ansprechpartner!Mit Begeisterung und sehr engagiert hat unsere Kollegin Maren Bosse die letzten 15 Jahre die Geschäftsstelle des Überseestadt Marketingvereins gel ...