Suche
Machbarkeitsstudie: Die neuen Radrouten in die Überseestadt Aus der Bahnhofsvorstadt und vom Bremer Hauptbahnhof | März 2023 Wichtige Entwicklungsziele im Bereich Radverkehr Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen hat in Kooperation mit dem Verkehrsressort der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mob ...
Die J. MÜLLER AG, Brake erhält den Zuschlag zum Ankauf der Getreideverkehrsanlage in der Überseestadt Bremen.
In der Überseestadt findet man eine bunte Mischung aus revitalisierten Altbauten und moderner Architektur. Im ehemaligen Hafengebiet werden historische Hafenspeicher mit neuen Nutzungen und Neubauten in der Nachbarschaft kombiniert, um Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Kultur miteinander zu verbinden. Wir haben uns mit dem Bremer Zentrum für Baukultur auf einen Architekturspaziergang durch die Überseestadt begeben und fünf ausgewählte Gebäude genauer in Augenschein genommen.
Teilnehmende Unternehmen im Marketingverein AL DAR Bremen Syrisches Restaurant Weniger Mehr Ab sofort ist das syrische Restaurant Al Dar im Schuppen Eins für seine Gäste da. Angeboten werden feinste orientalische Speisen in einer Umgebung wie aus 1001 Nacht. Lassen Sie sich von den S ...
Eine gute Auswahl und alles ansprechend präsentiert! ©WFB
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Projekten in der Überseestadt. Die schnelle Entwicklung der Überseestadt auf www.ueberseestadt-bremen.de
Mit der Inbetriebnahme eines neuen Großumschlaggeräts setzt das Braker Familienunternehmen mit Zweitstandort in Bremen auch künftig auf die Getreideverkehrsanlage. Diese hatte J. MÜLLER im Jahr 2016 in der Überseestadt erworben.
Wo einst im Hafen Schiffe entladen wurden, wächst mit der Überseestadt Bremen ein Stadtteil, der heute für Innovation, Kreativität und urbanes Leben steht. Doch wie begann alles? Was hat die Entwicklung maßgeblich mitgeprägt? Ein Blick auf die wichtigsten Meilensteine.
Eventlocations Von Familienfeier bis Firmentagung: In der Überseestadt Bremen gibt es die unterschiedlichsten Veranstaltungsräume für jede Gelegenheit Die Überseestadt hat viele unterschiedliche Räumlichkeiten für große und kleine Events und Veranstaltungen zu bieten. Auf dieser Seite haben ...
Übersichtsseite zum städtebaulichen Entwicklungsprojekt Überseestadt Bremen. Beschreibung des Projektes und es geht weiter zu den Unterpunkten Daten und Fakten, Unternehmen, Gewerbliche Immobilien, Wohnen, Pläne, Historie.