Suche
Die Ehrenfelsstraße ist nach einem Schiff der Deutschen Dampfschifffahrts-Gesellschaft (DDG) "Hansa" benannt ©Yvonne Paeßler
Die Südseite vom Europahafen ist heute das Quartier Überseeinsel. ©Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Die temporäre Hafenbar „Golden City“ geht 2017 in ihre fünfte Saison am Europahafen ©WFB / Ingo Wagner
Das Luftbild zeigt die Überseestadt mit dem neu zu entwickelnden ehemaligen Kellogg's-Gelände. ©WFB / Studio B
Hier werden abends die Bürgersteige hochgeklappt? Andreas Heyer ist sich sicher: Das ändert sich. ©WFB / Frank Pusch
Für Iris Reuther war die Überseestadt einer der ausschlaggebenden Punkte, als Senatsbaudirektorin nach Bremen zu kommen ©WFB / Frank Pusch
Die Überseeinsel könnte einen großen Abschnitt des Weserufers öffnen, der bislang unzugänglich war. ©ARGE SMAQ Architektur und Stadt / ManMadeLand
Ein gestalteter Platz am Hansator soll als zentraler Verkehrsknotenpunkt einschließlich Straßenbahnhaltestelle den Eingang zur Überseeinsel bilden. ©ARGE SMAQ Architektur und Stadt / ManMadeLand
Gebärdensprache "Das ist die Überseestadt Bremen" Informationen in Gebärdensprache Barrierefreitserklärung in Gebärdensprache Erklärung zur Barrierefreiheit Informationen zur Barrierefreiheitserklärung in leichter Sprache