
Nach vielen Jahren wird das erste Mal wieder ein Segelschiff Kaffee nach Bremen transportieren – und das am Earth Day.
Die AVONTUUR lädt zum Willkommensfest in die Überseestadt Bremen am Samstag, 22. April 2017. Der weltgrößte Frachtsegler läuft gegen 11:00 Uhr in den Europahafen ein. An Bord: eine motivierte Crew und rund 20 Tonnen des ersten gesegelten Bremer Biokaffees SLOKOFFIE – klimaneutral gesegelt von Honduras nach Bremen.
Bremerinnen und Bremer, Kaffeefreunde, Schiffsliebhaber und alle, die die AVONTUUR im Bremer Europahafen begrüßen wollen, sollten sich diesen Tag im Kalender notieren und den Frachtsegler in der Überseestadt willkommen heißen.
In Kooperation mit BREMEN BIKE IT! werden die Kaffeebohnen nachhaltig und damit im Sinne des Segelprojektes emissionsfrei entladen – ohne Maschinen und Motoren, sondern mit reiner Muskelkraft. Einziges Hilfsmittel werden Lastenfahrräder sein, mit denen Radkuriere aus Bremen die Kaffeesäcke ins Lager bringen. Insgesamt 280 Säcke voller Kaffeebohnen finden so den Weg von der Pier ins Lager. Das wird eine große Herausforderung, denn ein Sack wiegt 69 Kilo.
Hinter Kapitän Cornelius Bockermann und seiner Crew liegt eine einzigartige Mission mit fast 12.000 Seemeilen voller Abenteuer und wichtiger Erfahrungen. Denn sie haben die Meere erobert von Niedersachsen in die Karibik und wieder zurück – mit der Botschaft, dass Waren klimafreundlich über den Ozean transportiert werden können.