+49 (0) 421 9600-10
Überseetörn 2013 in der Überseestadt - Quelle: WFB / Ingo Wagner

Inklusive Radtour durch den Bremer Westen | Halt an mehreren Stationen

Austausch über Inklusion in den Stadtteilen

Datum/Uhrzeit:
Freitag, 09. Juni 2023, 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Standort der Veranstaltung:
Walle | Überseestadt | Gröpelingen

Mit dem Martinsclub am 9. Juni Walle und Gröpelingen per Fahrrad entdecken – Interessierte willkommen, Teilnahme kostenlos

Am Freitag, den 9. Juni organisiert der Martinsclub Bremen e. V. eine inklusive Fahrradtour, um gemeinsam den Westen der Hansestadt zu erkunden. Los geht es um 15 Uhr am Martinsclub-Quartierszentrum „BeiUns“, Breitenbachhof 5 a in Gröpelingen. Anschließend führt die Route quer durch Gröpelingen, Walle und die Überseestadt. Etwa auf der Hälfte der Strecke wird am BlauHaus in der Überseestadt eine Pause mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken eingelegt. Hier besteht zudem die Möglichkeit, eine Toilette aufzusuchen. Ziel ist planmäßig gegen 18:30 Uhr die Waller Mitte (Vegesacker Straße 84 a). Insgesamt wird eine Strecke von etwa 13 Kilometern absolviert.


Unterwegs wird an mehreren Orten Halt gemacht, an denen der Martinsclub verschiedene Einrichtungen der Behindertenhilfe betreibt. Hier können Teilnehmende etwas zur Arbeit des Martinsclub an den jeweiligen Standorten erfahren. Weiterhin werden beispielhafte Orte aufgesucht, an denen Barrieren im Alltag aufgelöst wurden beziehungsweise wo Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben, auf Hürden stoßen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Tour zudem mit Geschichten und Anekdoten aus den jeweiligen Stadtteilen bereichern. „Auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität können mitfahren. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) stellt uns dafür einige Pedder Spezialräder zur Verfügung, auf denen etwa Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, dabei sein können. Wir freuen uns auf eine schöne Tour und heißen alle Interessierten herzlich willkommen“, so Anne Angenendt, Martinsclub-Regionalleiterin in Gröpelingen und Robert Klosa, Martinsclub-Regionalleiter in Walle, die den Trip organisieren.


Wer an der kostenlosen Fahrradtour teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail unter anmeldung@martinsclub.de anmelden. Fragen, u. a. zur Buchung der Spezialräder, beantwortet Anne Angenendt telefonisch unter der Nummer 01590-4432244.