+49 (0) 421 9600-10
Überseetörn 2013 in der Überseestadt - Quelle: WFB / Ingo Wagner

Lange Nacht der Bremer Museen

Datum/Uhrzeit:
03.06.2023, 18 Uhr

Standort der Veranstaltung:
Hafenmuseum Speicher XI

Samstag, 3. Juni 18 - 1 Uhr:

Nach dem langen Mai werden endlich auch die Nächte wieder lang, jedenfalls am 3. Juni: 28 Bremer Museen und Ausstellungshäuser laden  ein zur Langen Nacht der Bremer Museen!

Fahren Sie mit uns auf Sicht durch die Nacht – zwischen Seefahrt und Sehnsucht entdecken Sie die Häfen und die Bremer Küstenlinie. Es erwartet Sie ein Programm zum Hören und Sehen, zum Machen und Fühlen, zum Lauschen und Singen. Mit den Norddeutschen Realisten und ihrem Blick auf Bremen, mit Musik von Hart Backbord und Texten von Seeleuten aus aller Welt. Das wird was!

Programm der Langen Nacht im Hafenmuseum

18:00 Uhr – 22:00 Uhr: Spuren
Museumsrallye zum Entdecken zurückgelassener Hafenge- schichte

18:30 Uhr: Neues aus Überseestadt
Blindenführung (auch für Sehende) am städtebaulichen Modell

19:00 Uhr: Heimat:Sprache / Auf hoher See
Lesung mit Christian Bergmann und Christoph Heinrich
Wer sind die Menschen, die auf den Schiffen in den Bremer Häfen arbeiten? Die Autorin Betty Kolodzy und Pastor Magnus Deppe von der Bremer Seemannsmission haben Seeleute aus aller Welt zu einem interkulturellen Schreibprojekt eingeladen. Die entstandenen Texte erzählen vom Leben, von der Arbeit, von Sehnsucht und Heimat. In Kooperation mit dem Bremer Literaturkontor, gefördert vom Senator für Kultur.

19:30 Uhr: Auf Sicht.
Kurzführung durch die Ausstellung
Die Norddeutschen Realisten malen „auf Sicht“, das heißt: Sie malen, was sie sehen. Als Landschafts- und Freilichtmaler überführen sie eine längst verloren geglaubte Tradition in die Gegenwart und entwickeln sie weiter. Im vergangenen Jahr war die Gruppe zu Gast in Bremen und zeigt nun in drei Museen ihre Sicht auf die Stadt, den Fluss und den Hafen.

20:00 Uhr:  Hart Backbord
Fernab von Seefahrtsromantik und schnulzigen Schlagern singen „Hart Backbord“ echte Shanties: Internationale Lieder, wie sie an Bord der Frachtsegler gesungen wurden.

21:00 Uhr: Das singende Museum mit Walter Pohl
Seefahrtslieder aus Kehlen und Tasten – Lieder zum Mitsingen mit Walter Pohl.

21:30 Uhr: Auf Sicht.
Kurzführung durch die Ausstellung

22:30 Uhr: Das singende Museum mit Walter Pohl
Seefahrtslieder aus Kehlen und Tasten – Lieder zum Mitsingen mit Walter Pohl.

Veranstaltungsort
Hafenmuseum Bremen
Am Speicher XI, 1
28217 Bremen

Programm Hafenmuseum: www.hafenmuseum-bremen.de

Programm Lange Nacht