Durch Raum und Zeit im Infocenter Überseestadt
Wiedereröffnung mit überarbeiteter Dauerausstellung

Das Infocenter Überseestadt gibt es seit 2004 und es hat – wie der Name schon sagt – die Aufgabe, über die Entwicklung der Überseestadt Bremen zu informieren. Seit seiner Eröffnung vor 13 Jahren ist viel geschehen in Bremens jüngstem Ortsteil, sodass es jetzt Zeit wurde, die Dauerausstellung des Infocenters einer Generalüberholung zu unterziehen und an den heutigen Entwicklungsstand der früheren Bremer Hafenreviere anzupassen. Nach einer rund sechsmonatigen Planungs- und Umbauphase ist die neue Ausstellungsfläche im Speicher XI fertig und öffnet ab sofort ihre Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.
Das Infocenter Überseestadt wird von der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) im Auftrag des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen betrieben und zieht jährlich etwa 10.000 Besucher an. Für die Umgestaltung der etwa 250 Quadratemer großen Ausstellungsfläche wurde die Erlebniskontor GmbH (Bremen) beauftragt.


Im Gastraum informiert ein Barista über die verschiedenen Gastronomie-, Kultur- und Freizeitangebote im Quartier. Und wie es sich „in Übersee“ lebt, berichtet eine Familie in ihrem Wohnraum.
Im Zeitraum lernen Besucher einen ehemaligen Hafenarbeiter kennen, der in Erinnerungen an vergangene Tage schwelgt. Darüber hinaus vermitteln Verkehrsraum, Grün- und Bewegungsraum sowie Hafenraum Wissenswertes über die Verwandlung der Überseestadt vom ehemaligen Hafenareal zum Quartier für Wohnen, Arbeiten und Leben.